Fahrrads und zurück. Wenn Sie merken, dass
die Lager locker oder festgezogen sind, wenden
Sie sich an einen Service-Techniker.
–
Überprüfen Sie, ob alle Teile und das Zubehör
des Fahrrads gut befestigt sind, und wenn Sie
lose Elemente finden, ziehen Sie diese fest.
Kennzeichnung des Verschleisses
ACHTUNG
Das Fahrrad und seine Komponenten sind ho-
hen Belastungen und Verschleiss ausgesetzt.
Die Materialien und Mechanismen reagieren
unterschiedlich auf Abnutzung oder Ermüdung.
Wenn die Lebensdauer eines Bauteils über-
schritten ist, kann dieses plötzlich und irrepa-
rabel brechen, was schwere Verletzungen des
verursachen kann.
7. Reinigung und Schmierung
–
Reinigen Sie Ihr Fahrrad regelmässig. Dies ist
wichtig und besonders notwendig nach Ge-
brauch auf nicht asphaltierten Strassen oder
im Regen.
–
Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit einem feuchten
(Wasser) Tuch oder Schwamm. Es ist absolut
verboten die Reinigung mit einem Wasserstrahl
unter hohem Druck auszuführen.
–
Verwenden Sie nie Benzin, starke Laugen, ag-
gressive oder abrasive Mittel für die Reinigung.
–
Trocknen Sie das Fahrrad nach der Reinigung
oder wenn Sie auf nassen Strassen gefahren
sind.
–
Verwenden Sie ein durch den Service-Techni-
ker empfohlenes Schmieröl.
–
Der Zentralantrieb vom Kassetentyp erfordert
keine Wartung. Der Zentralantrieb vom klassi-
| 20 |
schen Typ muss einmal oder zweimal im Jahr
von einem spezialisierten Service demontiert
und geschmiert werden.
–
Die regelmässige Reinigung bewahrt die Lack-
Beschichtungen und reduziert das Risiko von
Korrosion.
–
Wenn Sie in der Nähe des Meeres leben, ist es
notwendig, diese Massnahmen öfter zu ergrei-
fen.
8. Aufbewahrung
Wenn das Fahrrad für längere Zeit nicht benutzt
wird, ist es empfehlenswert es drinnen aufzube-
wahren und so aufzuhängen, dass die Reifen den
Boden nicht berühren. Nicht zu empfehlen ist die
Aufbewahrung in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit, im Freien, bei hohen oder niedrigen Tempera-
turen.
9. Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Dieses Fahrrad ermöglicht es Ihnen, sich um eine
bessere physische Form zu kümmern, sich ange-
nehm und umweltfreundlich zu bewegen und am
Umweltschutz effektiv beteiligt zu sein!
Zu wirtschaftlicher Nutzung der Ressourcen,
Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesund-
heit ist es noch notwendig, die Verpackung, die ver-
brauchten Batterien, defekten Teile oder das nicht
mehr genutzte Fahrrad zur Entsorgung, nur an den
dafür vorgesehenen und entsprechend gekenn-
zeichneten Stellen, zur Rohstoffrückgewinnung
oder Vernichtung zu übergeben, und nicht in Behäl-
ter für gemischte Abfälle.