1. Einleitung
Die Fahrräder von LANDI sind entwickelt und her-
gestellt in Übereinstimmung mit den Anforderun-
gen der Richtlinie 2001/95/EO «Allgemeine Pro-
duktsicherheit» des Europäischen Parlaments und
des Rates sowie der europäischen Normen:
–
EN 14764 «Stadt- und Strassenräder. Sicher-
heitstechnische Anforderungen und Prüfver-
fahren»
–
EN 14766 «Mountainbikes. Sicherheitstechni-
sche Anforderungen und Prüfverfahren»
–
EN 14781 «Rennräder. Sicherheitstechnische
Anforderungen und Prüfverfahren»,
sowie auch der europäischen Normen für die ein-
zelnen Komponenten.
Die Nummer der entsprechenden europäischen
Norm ist auf jedem Fahrrad markiert und hat einen
direkten Zusammenhang mit dem Verwendungs-
zweck. Beim Einsatz des Fahrrads auf dem öffent-
lichen Strassennetz ist der Radfahrer verpflichtet,
die Bestimmungen der nationalen Gesetzgebung
hinsichtlich der Verkehrsregeln sowie die Anforde-
rungen für die benutzten Fahrräder zu kennen und
einzuhalten. Es ist möglich, dass die Anforderungen
für die Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen für
einzelne Länder unterschiedlich sind. Falls in die-
sem Zusammenhang eine Änderung oder zusätzli-
che Ausstattung des gekauften Fahrrads erforder-
lich ist, sollte dies nur von einem spezialisierten
Kundenservice durchgeführt werden.
Bitte, lesen sie aufmerksam die Bedienungsanlei-
tung. Bewahren sie diese an einem leicht zugäng-
lichen und sicheren Patz für die spätere Verwen-
dung. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige
Informationen, Anweisungen und Empfehlungen
für den richtigen, problemlosen, sicheren und dau-
erhaften Einsatz, für die Wartung des Fahrrads
und für die Gewährleistung ihrer Sicherheit für die
Dauer seiner Verwendung. Jeder, der das Fahrrad
benutzt, muss mit dieser Anweisung vertraut sein.
ACHTUNG
Achten Sie besonders auf die Warnungen, um
das Risiko von Verletzungen oder Schäden für
Sie und Ihr Fahrrad zu vermeiden. Dies ist wich-
tig für die Sicherheit! Stellen Sie sicher, dass
jeder, der das Fahrrad nutzt, die Bedienungsan-
leitung kennt und befolgt.
Der Hersteller, seine bevollmächtigten Vertre-
ter, Distributoren und Einzelhändler sind bereit,
| 10 |
Sie zu beraten und, wenn nötig, Ihnen eine
rechtzeitige und kompetente Unterstützung zu
erweisen!
ACHTUNG
Fordern Sie Ihren Händler auf, Sie mit den Mög-
lichkeiten vertraut zu machen und Ihnen alle
Funktionen zu zeigen. Beachten Sie besonders
die Empfehlungen zur Wartung und Einstellung
des Fahrrads, die nur durch spezialisierte Fach-
leute/Kundenservice
sollen, als eine wichtige Voraussetzung für den
sicheren Einsatz des Fahrrads und für die Ga-
rantieleistungen.
ACHTUNG
Die Fahrräder werden durch den Hersteller auf
den Markt montiert geliefert (85 bis 99 %). Alle
Tätigkeiten der Montage und Demontage der
einzelnen Teile, ausser den Notfallmassnah-
men, sollen von einer Fachwerkstatt durchge-
führt werden.
Verwendungszweck und Nutzungsbeschränkungen
für die Fahrräder der drei Hauptgruppen je nach
Strassen- oder Geländeart:
Einsatz auf
öffentlichem
Radweg*
Rennrad
ja
Stadt- und
ja
Bahnrad
Mountainbike
ja
*
Ein öffentlicher Radweg ist jeder Weg, Pfad, Al-
lee oder Trasse auf dem alle Arten motorisier-
ten Verkehrs ausgeschlossen sind, der speziell
für den Fahrradverkehr konzipiert, rechtlich
erlaubt, genehmigt und bestimmt ist.
** Unter Einsatz auf dem öffentlichen Strassen-
netz versteht sich die normale und vernünftige
Nutzung des Fahrrads auf jeder konzipierten
und genehmigten Strasse, Trasse, Pfad oder
Piste, wo es rechtlich erlaubt ist, mit einem
Fahrrad zu fahren. Für den grössten Teil des
öffentlichen Strassennetzes sind neben dem
Fahrrad auch andere Verkehrsmittel erlaubt,
einschliesslich motorisierten Verkehrs.
*** Unter Cross-Country-Einsatz versteht sich die
normale und vernünftige Nutzung des Fahrrads
durchgeführt
werden
Einsatz auf
Cross-
öffentlichem
Country-
Strassennetz **
Einsatz ***
ja
nein
ja
nein
ja
ja