Mangel an Verschmelzung
CRAFT-MIG-Serie | Version 1.07
Bewegungsgeschwindigkeit
Die Bewegungsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der der Schweißb-
renner entlang der Schweißnaht bewegt wird. Sie wird normalerweise in mm pro
Minute gemessen. Die Bewegungsgeschwindigkeiten können abhängig von den
Bedingungen und den Fähigkeiten der Schweißer variieren und sind auf die Fä-
higkeit der Schweißer beschränkt, das Schweißbad zu steuern. Die Drück-Tech-
nik ermöglicht höhere Bewegungsgeschwindigkeiten als die Zieh-Technik. Der
Gasfluss muss auch mit der Bewegungsgeschwindigkeit abgestimmt sein, mit
der schnelleren Bewegungsgeschwindigkeit zunehmen und mit der langsameren
Geschwindigkeit abnehmen. Die Bewegungsgeschwindigkeit muss mit der
Stromstärke abgestimmt sein und nimmt mit zunehmender Materialdicke und
Stromstärke ab.
Überhöhte Bewegungsgeschwindigkeit
Eine zu schnelle Bewegungsgeschwindigkeit erzeugt zu wenig Wärme pro
mm Verfahrweg, was zu einer geringeren Eindringtiefe und einer verringerten
Schweißfusion führt. Die Schweißraupe verfestigt sich sehr schnell und fängt
Gase im Schweißgut ein, die Porosität verursachen. Ein Unterschneiden des
Grundmetalls kann ebenfalls auftreten. Es wird eine ungefüllte Rille in dem
Grundmetall erzeugt, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit zu schnell ist. Es
wird nicht errmöglicht, dass geschmolzenes Metall in den durch die Lichtbo-
genwärme erzeugten Schweißkrater fließt.
Hoher schmaler Tropfen
Unterschnitt
Abb. 78: Überhöhte Bewegungsgeschwindigkeit
Zu geringe Bewegungsgeschwindigkeit
Eine zu langsame Bewegungsgeschwindigkeit führt zu einer großen Schweiß-
naht ohne Durchdringung und Verschmelzung. Die Energie des Lichtbogens
verweilt an der Oberseite des Schweißbads und dringt nicht in das Basismate-
rial ein. Dies erzeugt eine breitere Schweißnaht mit mehr hinterlegtem
Schweißmetal pro mm als erforderlich und führt zu einer Schweißraupenabla-
gerung mit geringer Qualität.
großer breiter Tropfen
Mangel an Fusion
Abb. 79: Zu geringe Bewegungsgeschwindigkeit
Montage, Installation und Betrieb
Porosität
Spritzer
Mangel Eindringtiefe
Porosität
kalte Überlappung
Mangel an Eindringtiefe
69