Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Home Deluxe MOKLI DELUXE- XL Montageanleitung

Mobile klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOKLI DELUXE- XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Kennzeichen
Das Gerät ist nicht in
Betrieb
Das Gerät arbeitet mit
reduzierter Leistung
Wasseraustritt
Übermäßiger Lärm
Error Code E0
Error Code E1
Error Code E2
FT
Home Deluxe GmbH | Schanzeweg 2, 32312 Lübbecke | Telefon: 05743 - 61 81 0
Überprüfung
✓Überprüfen Sie den Netzan-
schluss
✓Prüfen Sie, ob die Wasser-
standsanzeige aufleuchtet
✓Überprüfen Sie die Raum-
temperatur
✓Prüfen Sie den Luftfilter auf
Verschmutzung
✓Prüfen Sie, ob der Luftkanal
blockiert ist.
✓Prüfen Sie, ob die Raumtür
oder das Fenster geöffnet sind.
✓ Prüfen Sie, ob die ge-
wünschte Betriebsart gewählt
und die Temperatur richtig ein-
gestellt ist.
✓ Der Abgasschlauch ist abge-
nommen.
✓Überlauf beim Bewegen des
Geräts
✓Prüfen Sie, ob der Ablass-
schlauch geknickt ist.
✓Prüfen Sie, ob die Einheit
sicher positioniert ist
✓Prüfen Sie, ob lose, vibrie-
rende Teile vorhanden sind
✓Das Geräusch klingt wie flie-
ßendes Wasser
✓Kommunikationsfehler zwi-
schen Haupt-PCB und Display-
PCB
✓Ausfall des Temperatur-
sensor
✓Feuchtigkeitssensor ge-
dämpft oder ausgefallen
✓Alarm bei hohem Kondens-
wasserstand
Lösung
➢Stecken Sie das Netzkabel fest in die
Wand
➢Entleeren Sie den Wassertank und
installieren Sie ihn wieder korrekt.
➢Der Betriebstemperaturbereich ist
5-5°C.
➢Reinigen Sie den Luftfilter bei Be-
darf.
➢Um das Hindernis zu beseitigen.
➢Halten Sie Türen und Fenster ge-
schlossen.
➢ Stellen Sie den Modus und die
Temperatur auf den richtigen Sollwert
gemäß der Bedienungsanleitung ein.
(siehe Seite 16)
➢ Vergewissern Sie sich, dass der Ab-
gasschlauch sicher befestigt ist.
➢Leeren Sie den Wassertank vor dem
Transport.
➢Begradigen Sie den Schlauch
➢Stellen Sie das Gerät auf einen hori-
zontalen und festen Untergrund.
➢Sichern und befestigen Sie die Teile
➢Geräusche entstehen durchströ-
mendes Kältemittel, dies ist normal.
➢Überprüfen Sie den Kabelbaum der
Display-PCB Beschädigungen.
➢Überprüfen Sie die Verbindung oder
ersetzen Sie diese
➢Temperatursensor reinigen oder
austauschen
➢Entleeren Sie die Auffangwanne.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18244

Inhaltsverzeichnis