Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Druckermenüs
Druckerinformationen
Menüoption
Gerätenummer
Standort des Druckers
Kontakt
Konfigurationsdatei an USB exportieren*
Komprimierte Logdateien an USB
exportieren*
Sendeprotokolle
Abbrechen
Senden
* Diese Menüoption erscheint nur auf manchen Druckermodellen.

Drucken

Papierausgabe
Menüoption
Seiten
Einseitig*
Beidseitiges Drucken
Stil "Umblättern"
Lange Kante*
K. Kante
Leere Seiten
Drucken
Nicht drucken*
Sortieren
Aus [1,1,1,2,2,2]
An [1,2,1,2,1,2]*
Trennseiten
Keine*
Zwischen Kopien
Zwischen Aufträgen
Zwischen Seiten
Trennseitenquelle
Fach [x] (1*)
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Beschreibung
Beschreiben Sie den Drucker. Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.
Identifiziert den Druckerstandort. Die maximale Länge beträgt 63 Zeichen.
Personalisieren Sie den Druckernamen. Die maximale Länge beträgt 63
Zeichen.
Exportiert Konfigurationsdateien auf ein Flash-Laufwerk.
Exportiert komprimierte Logdateien auf ein Flash-Laufwerk.
Senden Sie Diagnoseinformationen an Lexmark.
Beschreibung
Geben Sie an, ob das Papier ein- oder beidseitig bedruckt werden soll.
Bestimmt, welche Seite des Papiers (Lange Kante oder Kurze Kante) gebunden wird,
wenn beidseitig gedruckt wird.
Hinweis: Je nachdem, welche Option aktiviert wurde, versetzt der Drucker
automatisch jede gedruckte Information auf der Seite, damit der Auftrag korrekt
gebunden wird.
Leere Seiten in einen Druckauftrag ausdrucken.
Die Reihenfolge der Seiten eines Druckauftrags beibehalten, insbesondere beim
Drucken mehrerer Exemplare eines Druckauftrags.
Beim Drucken mehrere leere Trennblätter einfügen.
Legt fest, aus welchem Papiereinzug die Trennseite zugeführt wird.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3400481485

Inhaltsverzeichnis