Schalten Sie den Schalter ein (ON),
wenn ein manueller Betrieb der Bil-
genpumpe erforderlich ist (nach der
Reinigung, Lagerung etc.).
Schalten Sie ihn aus (OFF), wenn der
Vorgang beendet ist.
VORSICHT: Betätigen Sie sie nicht
längere Zeit, wenn die Bilge trocken
ist, da sonst die Batterie entladen
und die Pumpe beschädigt wird.
Die Bilgenpumpe kann betrieben wer-
den, ohne dass der DESS-Schlüssel
auf seinem Kontaktstift ist.
VORSICHT: Schalten Sie die Pum-
pe immer AUS (OFF), wenn die Bil-
ge trocken ist, oder bevor Sie die
Motoren über die Leerlaufdrehzahl
hinaus drehen. Dann schaltet die
Bilgenpumpe in den Automatikmo-
dus.
Automatische Bilgenpumpe
Mit einer automatischen Bilgenpum-
pe wird das Wasser aus der Bilge
gepumpt. Ein Wassersensor meldet
Wasser und aktiviert so die Pumpe.
Wenn das Wasser herausgepumpt
wurde, wird die Pumpe automatisch
ausgeschaltet. Dieser Automatikmo-
dus funktioniert jederzeit: mit/ohne
DESS-Schlüssel auf seinem Kontakt-
stift und mit/ohne laufende Motoren.
VORSICHT: Wenn der Batterie-
hauptschalter AUSgeschaltet (OFF)
wird, während das Boot angedockt
ist, springt die Bilgenpumpe an,
wenn Wasser in die Bilge eindringt.
7) Schalter für
Positionsleuchter
Ein
Schalter
NAV/OFF/ANC.
SCHALTER FÜR POSITIONSLEUCHTER
ANC:
Das Ankerlicht wird eingeschaltet
wenn das Boot vor Anker liegt.
Nur die Heckleuchte ist an.
OFF: Alle Leuchten werden
ausgeschaltet.
NAV: Bug- und Heckleuchten werden
eingeschaltet und die Anzeigen
beleuchtet.
Das Navigationslicht muss zwi-
schen Sonnenuntergang und Son-
nenaufgang immer eingeschaltet
werden. Überprüfen Sie, ob die
Heckleuchte installiert ist. Infor-
mationen zur Anordnung und zur
Installation finden Sie im Abschnitt
FASSUNG FÜR HECKLEUCHTE.
_____________________
mit
3
Positionen:
WARNUNG
,
59