m
v
oD�ll� mit
olum�NDosi�ruNg
1
Fig. 22
1- Mühle
2- Rad zur Einstellung des Mahlgrads
EINSTELLUNG DER KAFFEEMENGE
An der Mühle befindet sich ein Sensor, der die Mühlen-
rotation zählt.
Hierdurch kann die Steuersoftware des Geräts die
Drehzahl und somit die Kaffeemenge für jede einzelne
Auswahl bestimmen.
Durch die Programmierung kann die für jede Auswahl
gewünschte Menge festgelegt werden (5.5 bis 7.5 g).
Zur Entnahme der Dosis muss die Kaffeeeinheit entfernt
und im „Technikermenü" unter „Sonderfunktionen" die
Funktion „Dosis freigeben" gewählt werden.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
2
m
v
oD�ll� mit
olum�NDosi�ruNg
Der Dosierhebel kann an einer der 10 Einstellkerben
positioniert werden, wobei zu beachten ist, dass:
- Heben des Hebels die Dosis erhöht:
- Senken des Hebels die Dosis verringert:
- jede Markierung variiert die Dosis um zirka 0,35g.
Durch vollständiges Drehen des Hebels nach oben kann
der Zacken aus dem Hals der Dosierskala genommen
und an einer anderen Position angebracht werden, um
die durchschnittliche Dosis zu variieren auf:
- niedrig
- mittel
- hoch
Zur Entnahme der Dosis die Kaffeeeinheit herausneh-
men und die entsprechende Funktion im „Technikerme-
nü" verwenden.
1
2
3
3
Fig. 23
1- Dosierhebel
2- Einstellkerben
3- Dosierskala
23
8 g. ± 0,5
7 g. ± 0,5
6 g. ± 0,5
8 gr. ± 0,5
7 gr. ± 0,5
6 gr. ± 0,5
01-2016 4875 00