Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP Evinrude E-TEC E15D Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evinrude E-TEC E15D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Warnungen erscheinen möglicherweise auf der Motorüberwachungsanzeige.
„LOW OIL"
Symptom
Das Öl im Öltank befindet sich auf dem Reserve-Niveau (ca. 1/4 voll).
Ergebnis
Die EMM-Steuerung aktiviert die Warnleuchte oder Warnanzeige für niedrigen Ölstand.
• Füllen Sie den Öltank sobald wie möglich mit dem empfohlenen Öl auf, um zu vermeiden, dass der
Tank ganz geleert wird. Der Außenborder kann noch etwa fünf Stunden (zehn Stunden bei Verwen-
Maßnahme
dung von Evinrude/Johnson XD100-Öl) normal betrieben werden, bevor der Zustand „NO OIL" ein-
tritt. Siehe Abschnitt Füllen des Öltanks auf Seite 17.
„NO OIL"
Symptom
Es liegt ein Ölversorgungsproblem vor.
Ergebnis
Die EMM-Steuerung aktiviert den S.A.F.E.*-Modus.
• Wenn der Öltank leer ist, füllen Sie das empfohlene Öl nach.
Maßnahme
• Wenn der Öltank nicht leer ist, halten Sie nach Unterstützung Ausschau und/oder kehren Sie zum
sicheren Hafen zurück.
Der Außenborder ist so ausgelegt, dass er bis zu fünf Stunden ohne Öl im „Notlauf"-Modus läuft. See "Warnanzeigen der
Motorüberwachung" auf Seite 36. Befüllen Sie den Öltank. Pumpen Sie das Ölsystem vor. See "Vorpumpen des Ölsy-
stems" auf Seite 16.
„WATER TEMP" bzw. „HOT"
Symptom
Der Motor ist überhitzt.
Ergebnis
Die EMM-Steuerung aktiviert den S.A.F.E.*-Modus.
• Dauerlicht und S.A.F.E.-Modus — Das EMM hat eine Überhitzung festgestellt. Überprüfen Sie, ob
die Wasserpumpenanzeige einen stetigen Wasserstrom anzeigt. Schalten Sie den Motor aus. Säu-
bern Sie die Wassereinlasssiebe von Fremdkörpern. Wenn die Überhitzung bestehen bleibt, schal-
tet der Motor in den „Notlauf"-Modus. Kehren Sie sofort zum Hafen zurück.
Maßnahme
• Blinklicht — Die EMM-Steuerung hat eine schädigende Überhitzung festgestellt. Der Motor läuft
nicht mehr. Lassen Sie den Motor 20 Minuten lang abkühlen, und kehren Sie sofort zum Hafen zu-
rück. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
„CHECK ENGINE" bzw. „CHK ENG"
Symptom
Anormaler Betriebszustand.
Ergebnis
Die EMM-Steuerung aktiviert die Warnleuchte oder Warnanzeige zur Überprüfung des Motors.
• Blinklicht — Die EMM-Steuerung hat einen anormalen Betriebszustand hinsichtlich des Kraftstoff-
systems festgestellt. Der Motor schaltet sich ab und lässt sich nicht wieder starten.
• Dauerlicht und S.A.F.E.-Modus — Die EMM-Steuerung hat ein Problem mit dem Außenborder
festgestellt. Halten Sie nach Unterstützung Ausschau, und/oder kehren Sie zum Hafen zurück.
Maßnahme
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Dauerlicht ohne S.A.F.E.-Modus — Die EMM-Steuerung hat ein Problem festgestellt, mit dem sich
Ihr Händler so bald wie möglich befassen sollte, um Schwierigkeiten mit dem Motorbetrieb zu ver-
hindern.
SICHERHEITSHINWEIS
Wenn sich der Außenborder abschaltet und die Leuchte „CHECK ENGINE" oder „CHK ENG" blinkt, kann der
Außenborder nicht wieder gestartet werden. In Bezug auf den Kraftstoff kann ein gefährlicher Zustand vorlie-
gen. Halten Sie nach Unterstützung Ausschau, um einen Hafen anzulaufen.
*Speed Adjusting Failsafe Electronics (Ausfallsichere Elektronik mit Drehzahlanpassung)
 M
OTORÜBERWACHUNG
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis