Die Installation in salzhaltiger Atmosphäre (z.B. Solebad, Meeresnähe) kann zu Korrosion
an den elektrischen Kontakten führen.
Installation der Steuerung nur an gut be- und entlüfteter Stelle. Wärmestau ist zu
vermeiden.
Spannungsschwankungen stören den Betrieb und können das Gerät beschädigen.
Leitungen für die Daten- und Signalübertragung nicht zusammen mit anderen
stromführenden Leitungen verlegen.
Elektrischer Anschluss
Die Anschlüsse und Belegung der einzelnen Klemmen entnehmen Sie den beiliegenden
Schaltplänen im Kapitel „Schaltpläne".
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, welche Anlagenkomponenten
vorhanden sind. Danach richtet sich, welche der in dieser Anleitung enthaltenen
Schaltpläne für den Anschluss relevant sind.
Achten Sie auf die zusätzlich in den Schaltplänen gemachten Angaben.
Verlegen Sie die Leitungen / Kabel stets so, dass diese im Falle einer Wartung oder
anderen Tätigkeiten gut zugänglich sind oder ausgetauscht werden können.
Spannungsführende Leitungen müssen nach der Strombelastung, Entfernung, Lage
sowie der Installationsart ausgewählt werden.
Angaben zu den einzelnen Anschlussklemmen
Die Bezeichnung sowie die Art der einzelnen Anschlussklemmen entnehmen Sie der
nachfolgenden Tabelle.
Vorsicht
Beachten Sie die Funktion der einzelnen Anschlussklemmen (z.B. Eingangs- oder
Ausgangssignale).
Ein fehlerhafter Anschluss kann zur Zerstörung der Steuerung oder zu einer Fehlfunktion
führen.
Behncke Connect ab V.0.56.06
Stand 09-2019
10 von 84