Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Behncke Basic I
Behncke Basic II
Dok – ID: 09/2017

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Behncke Basic I

  • Seite 1 Betriebsanleitung Behncke Basic I Behncke Basic II Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Dok – ID: 09/2017...
  • Seite 2 BEHNCKE GmbH Bayern: Michael-Haslbeck Straße 13 D-85640 Putzbrunn Fon: +49 (0)89 / 45 69 17 – 0 Fax: +49 (0)89 / 46 85 – 11 Sachsen-Anhalt: Stötterlinger Straße 36 a D-38835 Bühne Fon: +49 (0)39421 / 796 – 0 Fax: +49 (0)39421 / 796 – 30 E-Mail: info@behncke.com...
  • Seite 3 BEHNCKE Basic I / BASIC II Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....................... 1 Allgemeines ........................2 Informationen zur Betriebsanleitung ..............2 Symbolerklärung ....................2 Haftungsbeschränkung ..................3 Gewährleistungsbedingungen ................3 Produkthaftung ...................... 3 Urheberschutz ....................... 3 Sicherheit ........................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 4 Gefahren im Umgang mit der Filter Steuerung ............
  • Seite 4 BEHNCKE Basic I / BASIC II Allgemeines Allgemeines Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit der Filtersteuerung Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist das Einhalten aller gegebenen Sicherheitshinweisen und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich der Filtersteuerung geltenden örtlichen Unfall- verhütungsvorschriften sowie die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
  • Seite 5 BEHNCKE Basic I / BASIC II Allgemeines Tipps und Empfehlungen …hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Besondere Sicherheitshinweise Warnschilder an der Steuerung weisen auf die Gefahr durch elektrischen Strom hin! Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen Er-...
  • Seite 6 Schwimmbadwasser privater Bäder in nicht explosionsgefährdeten Räumen bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus entstehende Schäden haftet BEHNCKE als Hersteller nicht. Sollte ein anderer Verwen- dungszweck vorgesehen werden, muss dies von der Firma BEHNCKE GmbH schriftlich ge- nehmigt sein.
  • Seite 7 Veränderungen an der Anlage außer Be- trieb setzen. Gefahren durch Zubehörartikel Es darf nur Zubehör der Firma BEHNCKE verwendet werden. Zubehör darf die Sicherheit der Anlage nicht gefährden. Verantwortung des Betreibers Die Filtersteuerung wird im privaten Bereich eingesetzt.
  • Seite 8 BEHNCKE Basic I / BASIC II Sicherheit Fachpersonal  Ist aufgrund einer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage die ihm übertragenen Aufgaben auszu- führen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. Elektrofachkraft  Ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen (elektrotechnischen) Ausbildung, Kennt- nisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen...
  • Seite 9 BEHNCKE Basic I / BASIC II Sicherheit Grundsätzliche Gefahren Im folgenden Abschnitt werden die Restrisiken benannt, die sich aufgrund der Risikobeurtei- lung ergeben. Die hier aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser Anleitung sind zu beachten, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Seite 10 BEHNCKE Basic I / BASIC II Funktion Funktion Die BEHNCKE Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 230V Wechselstrom-Filterpumpe oder einer 400V Drehstrom-Filterpumpe (abhängig von gewählten Modell) Die Einstellung der Tageszeit und der einzelnen Schaltzeiten erfolgt entsprechend der beilie- genden Bedienungsanleitung der Schaltuhr.
  • Seite 11 BEHNCKE Basic I / BASIC II Montage: Montage: Das Steuergerät ist seiner Schutzart entsprechend vor Feuchtigkeit geschützt anzubringen. Die Stromversorgung des Gerätes muss über einen allpoligen Hauptschalter mit einer Kon- taktöffnungsweite von mindestens 3mm erfolgen. GEFAHR! Vor Öffnen des Gehäuses ist das Gerät unbedingt spannungsfrei zu schalten...
  • Seite 12 BEHNCKE Basic I / BASIC II Elektrischer Anschluss: Elektrischer Anschluss: GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Der elektrische Anschluss sowie Abgleich- und Ser- vicearbeiten dürfen nur durch eine Elektrofachkraft (DIN VDE 0105 Teil 1) durchgeführt werden! Allgemein gültige Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden z.B.: Vor Arbeiten am Gerät die Stromzufuhr ab-...
  • Seite 13 BEHNCKE Basic I / BASIC II Elektrischer Anschluss: 400V Anschluss Die werksseitig eingefügte Brücke zwischen den beiden Klemmen 9 / 10 muss bei Einsatz ei- nes Motors mit Wicklungsschutz entfernt werden. Erfolgt kein Anschluss, dann muss sie ein- geschraubt bleiben.
  • Seite 14 BEHNCKE Basic I / BASIC II Motorschutz (400V Variante) Motorschutz (400V Variante) Einstellen Vor der Erstinbetriebnahme des ZE-Relais muss der Motornennstrom mit Hilfe eines Einstell- rades am ZE-Relais eingestellt werden HINWEIS Zum Einstellen des Motorschutzrelais ist der Deckel zu entfernen, dazu bitte Model Basic II zuerst den Knebel der Temperatursteuerung entfer- nen .
  • Seite 15 BEHNCKE Basic I / BASIC II Temperatur-Regelung: Temperatur-Regelung: Die elektronische Temperaturregelung und der Temperaturfühler sind aufeinander abgegli- chen. Falls der Fühler oder das Steuergerät einzeln ausgewechselt werden, ist mit einem Einstell- regler auf der Grundplatine ein neuer Abgleich durchzuführen. Wenn auf Grund eines ungünstigen Einbauortes des Temperaturfühlers die Wassertemperatur nicht mit der gewünschten Temperatur übereinstimmt, kann diese ebenfalls mit dem Einstell-...
  • Seite 16 BEHNCKE Basic I / BASIC II Ersatzteile Ersatzteile 39102803 Zeitschaltuhr Grässlin Tactic 111.2 39118750 Leergehäuse für Filtersteuerung 55500752 Würgenippel EPN 470/M16 55500744 Gegenmutter EPN 355 / M 16 230V Ohne Temperaturregelung 55500076 H-O-A- Schalter schwarz 55500484 Frontplatte für F.-Steuerung 230V ohne Temperaturregelung...
  • Seite 17 BEHNCKE Basic I / BASIC II...
  • Seite 18 BEHNCKE GmbH Bayern: Michael-Haslbeck Straße 13 D-85640 Putzbrunn Fon: +49 (0)89 / 45 69 17 – 0 Fax: +49 (0)89 / 46 85 – 11 Sachsen-Anhalt: Stötterlinger Straße 36 a D-38835 Bühne Fon: +49 (0)39421 / 796 – 0 Fax: +49 (0)39421 / 796 – 30 E-Mail: info@behncke.com...

Diese Anleitung auch für:

Basic ii