Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Stimmung - Roland KR-277 Bedienungsanleitung

Digital intelligent piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Stimmung
Das KR-277 kann auf Stimmungen verschiedener
Stilepochen eingestellt werden, so dass dadurch die
originale klassische Stimmung (z.B. Barock) nach-
empfunden werden kann. In der heutigen Musik ist
die gleichmäßig temperierte Stimmung (Equal) die am
weitesten verbreitete Temperierung. Probieren Sie alle
Stimmungen aus, um sich ein genaues Bild von den
jeweiligen musikalischen Effekten machen zu können.
1. Drücken Sie den [Function] Taster, so dass seine
Anzeige leuchtet.
Die Function-Anzeige erscheint (Seite 15).
2. Mit dem [Beat
] und [Tempo
Sie „FNC-5" links im Display an.
fig.65-1_30
3. Mit dem Value [+] und [-] Taster wählen Sie den
Stimmungstyp (Tabelle 1).
4. Mit dem [Beat
] und [Tempo
Sie „FNC-6" links im Display an.
fig.65-2_30
5. Mit dem Value [+] und [-] Taster wählen Sie den
Grundton.
Wenn Sie in einer anderen Stimmung als „Equal"
spielen, müssen Sie den Grundton für das Tuning
bestimmen (d.h. die Note, die „C" in Dur oder „A"
in Moll entspricht).
Wenn Sie die Stimmung „Equal" verwenden, ist es
nicht notwendig einen Grundton zu definieren.
Durch Drücken des [Song] Tasters kehren Sie zur
Basisanzeige zurück.
Tabelle 1
Anzeige
Eigenschaften
Equal
Die gleichmäßig temperierte Stimmung teilt die
Oktave in 12 gleichgroße Abschnitte. Diese
Einstellung ist beim Einschalten voreingestellt.
Pytha
Ein von dem Philosophen Pythagoras entwickeltes
Stimmverfahren, innerhalb dessen reine Quinten
aneinandergereiht werden. Das Ergebnis ist ein
reiner Klang bei Melodien zulasten gewisser
Unsauberkeiten bei manchen Dreiklängen.
J.Maj
Ein Stimmverfahren, das die Frequenzverhältnisse
] Taster zeigen
von Terz, Sexte und Septime verändert. Es
entstehen Akkorde mit einer hohen Klangfülle. Bei
Skalen hingegen macht sich die Unausgewogenheit
der Skala unangenehm bemerkbar.
J.Min
Der unter „J.Maj" beschriebene Effekt gilt auch für
Moll-Akkorde, allerdings besitzen Dur- und Moll-
Akkorde in der reinen Stimmung unterschiedliche
Stimmungen.
MeanT
Die mitteltönige Stimmung gleicht einige
„Unebenheiten" der reinen Stimmung aus und
] Taster zeigen
ermöglicht das Transponieren von Tonarten.
Werck
Durch die Kombination aus mitteltöniger und
pythagoräischer Stimmung ist das Spielen in allen
Tonarten möglich.
KirnB
Diese Stimmung ist das Ergebnis der mit den
mitteltönigen und reinen Stimmungen gemachten
Erfahrungen. Sie lässt Modulationen zu und kann
in allen Tonarten gespielt werden.
* Sie können Ihre Kompositionen nur in der gleichmäßig
temperierten Stimmung (Equal) aufnehmen.
→ Wenn Sie gemeinsam mit anderen Instrumenten
spielen, müssen Sie abhängig vom Grundton, in dem
Sie spielen, das KR-277 an die Grundstimmung der
anderen Instrumente anpassen.
Ändern verschiedener Einstellungen
Stimmung
Equal
Pythagorean Scale
Just Major (nur für Dur)
Just Minor (nur für Moll)
Mean Tone
Werckmeister
Kirnberger
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis