Lastwinde mit Dachausleger
2.4
Sicherheitshinweise zum Betrieb
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sicherheits-
und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung
benutzen.
Bei Arbeitsunterbrechung Maschine ausstecken.
Die Maschine grundsätzlich gegen unbefugtes Benutzen sichern
(stromlos machen)!
In Situationen, die eine Gefahr für das Bedienpersonal oder die
Maschine bedeuten, kann durch Drücken des NOT- AUS- Tasters die
Maschine stillgesetzt werden.
Maschine bei Windgeschwindigkeiten >72 km/h (45mph) stillsetzen und
nach unten fahren. (Windstärke 7-8, Wind bricht Zweige von den
Bäumen, Erschwert erheblich das Gehen!)
Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden Lasten aufhalten
oder arbeiten!
An Ladestellen müssen ab 2,0 m Absturzhöhe Absturzsicherungen
vorhanden sein, die ein Abstürzen von Personen verhindern (GEDA
Etagensicherungstüren „ECO +" montieren).
Betriebsanleitung
15 / 52
GEDA
AB 650 M
BL138DE Ausgabe 11.2010