Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Dräger Alcotest 7000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alcotest 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

|
Störungsbeseitigung
5
Störungsbeseitigung
Bei Gerätestörungen wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die unter
der Meldung erscheinende Nummer dient zu Servicezwecken. Wenn
die Störung auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten bestehen
bleibt, autorisiertes Personal, wie z. B. DrägerService, kontaktieren.
Fehler / Meldung
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Volumen zu gering/
Probe ungültig.
Gerät außerhalb des
Temperaturbereichs.
↑ ↑ ↑
(Messbereich über-
schritten).
Volumen zu klein. [nur
bei Atemprobe mit
Mundstück]
24
Ursache
Akkus bzw. Batterien
sind leer.
Proband pustet nicht
lange genug oder mit
Unterbrechung.
Gerät zu warm oder
zu kalt.
Messbereich über-
schritten. Alkoholrück-
stände im Mund
können fehlerhafte
Messwerte verursa-
chen.
Volumen der Atem-
probe zu klein.
Abhilfe
Akku laden bzw. Bat-
terien wechseln.
Stärker und ohne
Unterbrechung in
Mundstück/Trichter
pusten.
Ggf. eine manuelle
oder passive Atem-
probe durchführen.
Gerät abkühlen oder
wärmer werden las-
sen.
Mindestens
15 Minuten Wartezeit
nach der letzten Alko-
holaufnahme müssen
verstrichen sein. Zum
Wiederholen
drücken.
Atemprobe nach Drü-
cken auf
-Taste wie-
derholen.
Ggf. eine manuelle
oder passive Atem-
probe durchführen.
Dräger Alcotest
-Taste
®
7000

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

107077

Inhaltsverzeichnis