7 Inbetriebnahme
7.15.5.3
ProiNet I/O-Einstellungen für S7
7.15.5.4
EtherNet-IP-Einstellungen für Rockwell-Workstation
Minebea Intec
Voraussetzungen:
-
PR 1721/46 ProiNet I/O ist installiert.
Kartentest:
Auf der Anzeige des Gerätes wird der Status der Feldbuskarte angezeigt.
Unter
- [HW-Slots] - [Slot 2] werden alle Ein- und Ausgänge dargestellt.
Vorgehensweise:
1.
Kommunikation mit der SPS (hier: SIEMENS S7-300/400 bzw. S7-1500) herstellen.
ACHTUNG
Mögliche Netzwerkprobleme
Es muss ein eindeutiger Gerätename für die Hardware-Koniguration und -
Zuweisung/ Download vergeben werden.
2. Die IP-Adresse und Netzwerkmaske unter
bestätigen.
3. Das Gerät PR 5230 zum Projekt hinzufügen und die E/A-Bereiche zuweisen.
Hinweis:
Siehe Kapitel
12.2
Beispiel:
Das Bruttogewicht soll gelesen werden.
E/A Breite = 8 Byte, gezählt von Byte 0–7
4. Den Gerätenamen dem PR 5230 zuweisen.
Voraussetzungen:
-
PR 1721/47 DeviceNet EtherNet-IP ist installiert.
Kartentest:
Auf der Anzeige des Gerätes wird der Status der Feldbuskarte angezeigt.
Unter
- [HW-Slots] - [Slot 2] werden alle Ein- und Ausgänge dargestellt.
Vorgehensweise:
1.
Die IP-Adresse und Netzwerkmaske unter
bestätigen.
2. Die Datei "sag_5230_Ethernetip.eds" mit dem "Hardware Installation Tool"
registrieren.
3. Das Gerät aus dem Katalog auswählen und in die E/A-Koniguration einfügen.
Transmitter im Feldgehäuse PR 5230
- [Fieldbus parameter] eintragen und
- [Fieldbus parameter] eintragen und
DE-193