2 Sicherheitshinweise
2.4.2
Öfnen des Gerätes
2.4.3
Versorgungsspannungsanschluss
2.4.3.1
Version 230 V AC
Minebea Intec
Zur Kühlung des Gerätes darf die Luftzirkulation nicht behindert werden.
Wärmeeinwirkungen, wie z.B. direkte Sonneneinstrahlung, und Vibrationen sind zu
vermeiden. Die angegebenen Umgebungsbedingungen in Kapitel
Bei Montage im Freigelände ist für ausreichenden Wetterschutz zu sorgen (Temperaturen
siehe Kapitel 17.4.1).
WARNUNG
Arbeiten am eingeschalteten Gerät können lebensgefährliche Folgen haben.
Beim Öfnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen mit Werkzeug können
spannungsführende Teile freigelegt werden. Es muss damit gerechnet werden, dass
Kondensatoren im Gerät noch geladen sind, auch wenn das Gerät von allen
Spannungsquellen getrennt wurde.
Gerät von der Stromversorgung trennen.
Das Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Bei allen Arbeiten am
geöfneten Gerät muss daher ein Potenzialausgleich (antistatischer Schutz) herbeigeführt
werden.
Das Gerät besitzt keinen Netzschalter. Es ist beim Anlegen der Versorgungsspannung
sofort in Betrieb.
Beide Leiter der Versorgungsspannung müssen mit dem
Netzstecker oder einem zusätzlichen Schalter sicher unter-
brochen werden können.
Das Gerät ist mit einem Weitbereichsnetzteil ausgestattet
und deckt Wechselspannungsnetze mit einer Frequenz von
50/60 Hz und einem Spannungsbereich von
U
= 100...240 V -15/+10% automatisch (ohne Umschaltung)
AC
ab.
Das Netzteil ist kurzschlussfest.
Transmitter im Feldgehäuse PR 5230
17.4.1
sind zu beachten.
DE-11