Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur; Messwerte; Gesamtanlage; Eco-Betrieb - Behncke 2.0 Profi Control Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr:
Der Rollladen darf nur geschlossen werden, wenn sich keine Personen im
Schwimmbecken befinden. Die Betätigung des Rollladens (über Schalter,
Fernbedienung, etc.) darf nur erfolgen, wenn dauerhaft – während des
Rollladenbetriebs Sichtkontakt zum Schwimmbecken besteht.
D. Temperatur
Anzeige der IST-Temperatur Beckenwasser.
Durch Drücken der Taste wird ein Schieberegler angezeigt, mit dem die Solltemperatur
verändert werden kann. (Siehe M. Heizung)
E. Messwerte
Anzeige der Messwerte in Abhängigkeit der ausgewählten Parameter (Wassertemperatur,
Außentemperatur, Kesseltemperatur, Kollektortemperatur, Redox-Spannung, Gehalt an
freiem Chlor, pH-Wert, Luftfeuchtigkeit).
Die einzelnen Messwerte werden nur dann angezeigt, sofern diese in den nachfolgenden
Einstellungen aktiviert bzw. zugeordnet werden (ist z.B. keine freie Chlormessung
vorhanden, wird diese nicht aktiviert und damit nicht angezeigt).
F. Gesamtanlage
Durch Drücken dieser Taste können Sie die Anlage Ein- oder Ausschalten sowie auf
Automatikbetrieb schalten
Ausschalten = Ausschalten der Filterpumpe, Ausschalten der Schwimmbadattraktionen,
Ausschalten der Beheizung
G. ECO-Betrieb
Die Aktivierung des ECO-Betriebes ist nur möglich, wenn die Funktion Bodenventil
aktiviert wurde bzw. ein Bodenventil vorhanden ist.
Für den ECO-Betrieb muss der Rollladen geschlossen sein.
Bei ECO-Betrieb, erfolgt die Ansaugung nur über die Boden- oder Wandabläufe, jedoch
nicht über die Überlaufrinne bzw. Wasserspeicher. Die Filterpumpe wird mit geringer
Drehzahl betrieben.
Behncke 2.0 Profi Control
Stand 11_2015

Temperatur

18 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01390 192 02

Inhaltsverzeichnis