7 Inbetriebnahme
83283401 1/2020-12 Sjo
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WKGL50/2-A ZM(H) (W-FM100/200)
6. Großlast einregulieren
Beim Einregulieren die Leistungsangaben vom Kesselhersteller und das Arbeitsfeld
vom Brenner beachten [Kap. 3.4.6].
Der Brenner ist im Auslieferungszustand auf einen bestimmten Öldurchsatz ausge-
litert, siehe Brennerstammblatt.
Nur in Verbindung mit Frequenzumrichter
Drehzahl in Großlast so gering wie möglich wählen. Dabei die Flammenstabilität
beachten.
Pumpendruck (Vorlaufdruck) und Position Ölmengenregler nach Angabe im
Brennerstammblatt einstellen.
Öldurchsatz ermitteln, ggf. Position Ölmengenregler (Brenn) einstellen bis Öl-
durchsatz erreicht wird.
Das Diagramm dient als Einstellhilfe für die Mischeinrichtung (Hilf1).
Je nach Anlagenbedingungen können abweichende Werte erforderlich sein. Wird
bei geöffneter Luftklappe die erforderliche Luftleistung nicht erreicht (z. B. bei ho-
hem Feuerraumdruck), Mischeinrichtung (Hilf1) weiter öffnen.
90
80
70
60
50
40
30
20
2
10
0
0
1000
1
1 Feuerungswärmeleistung [kW]
2 Hilfsantriebstellung (Hilf1) [°]
Hilfsantrieb für Mischeinrichtung (Hilf1) nach Diagramm einstellen, dabei im
Wechsel Verbrennungswerte über Luftklappenposition (Luft) und ggf. Dreh-
zahl (FU) anpassen.
Verbrennungswerte prüfen.
Verbrennungsgrenze ermitteln und Luftüberschuss einstellen [Kap. 7.5].
Pumpendruck nach diesem Arbeitsschritt nicht mehr ändern.
60-144
2000
3000
4000
5000
6000