10 Fehlersuche
Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden:
Fehler
Gebläsemotor läuft nicht
keine Zündung
Brennstoffventil öffnet nicht
Pumpstation fördert kein Öl
Düsenkopf öffnet nicht
kein Ölaustritt an der Düsen-
kombination
trotz Zündung und Brennstoff
keine Flammenbildung
83283401 1/2020-12 Sjo
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WKGL50/2-A ZM(H) (W-FM100/200)
10.2 Fehler beheben
Ursache
keine Spannung
Überstromrelais oder Motorschutzschal-
ter hat ausgelöst
Motorschütz / Frequenzumrichter defekt
Motor defekt
Zündelektroden zu weit auseinander
oder kurzgeschlossen
Zündelektroden verschmutzt oder feucht
Keramikkörper defekt
Zündleitung defekt
Zündtrafo defekt
keine Spannung
Spule defekt
Zeitrelais für Überwachung Ventilhub
falsch eingestellt oder defekt, nur bei
Gasdoppelventil VGD ab DN 125
keine Spannung
Überstromrelais oder Motorschutzschal-
ter hat ausgelöst
Motorschütz defekt
Motor defekt
Absperreinrichtung geschlossen
Ölversorgung undicht
Ölfilter der Ölversorgung verschmutzt
Ölpumpe defekt
keine Spannung
Magnetspule Düsenkopf defekt
Düsenkombination verschmutzt/abge-
nutzt
Schmutzfängersieb im Vorlauf ver-
schmutzt
keine Spannung an der Magnetspule
Düsenkopf
Magnetspule Düsenkopf defekt
Zündelektroden falsch eingestellt
Mischdruck zu hoch
kein zündfähiges Brennstoff-Luft-Ge-
misch in der Mischeinrichtung
100-144
Behebung
Spannungsversorgung prüfen.
Einstellung prüfen.
Luftklappe in Vorbelüftung drosseln.
Ggf. FU in Vorbelüftung Drehzahl ab-
senken.
Motorschütz / Frequenzumrichter aus-
tauschen.
Motor austauschen.
Zündelektroden einstellen.
Zündelektroden reinigen und einstel-
len.
Zündelektroden austauschen.
Zündleitung austauschen.
Zündtrafo austauschen.
Spannungsversorgung prüfen.
Spule austauschen.
Eingestellte Zeit Prüfen, ca. 25 Se-
kunden.
Zeitrelais austauschen.
Spannungsversorgung prüfen.
Einstellung prüfen.
Motorschütz austauschen (Leitungen
entsprechend der Klemmen kenn-
zeichnen).
Motor austauschen.
Absperreinrichtung öffnen.
Ölversorgung prüfen.
Filtereinsatz reinigen oder austau-
schen.
Ölpumpe austauschen.
Spannungsversorgung prüfen.
Spule austauschen.
Düsenkombination austauschen
[Kap. 9.5].
Sieb reinigen [Kap. 9.9].
Spannungsversorgung prüfen.
Spule tauschen.
Zündelektroden einstellen.
Mischdruck in Zündposition korrigie-
ren.
Abstand zwischen Gasdoppelventil
und Gasdrossel reduzieren [Kap. 5.1].