Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

14 Störung, Ursachen Und Beseitigung - HNP Mikrosysteme mzr-S05E Betriebsanleitung

Pumpensteuerungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Störung, Ursachen und Beseitigung
14
Störung, Ursachen und Beseitigung
Störung
1 Pumpe arbeitet nicht
2 Pumpe fördert nicht
3
Pumpe lässt sich nicht in
Betrieb nehmen (u.a.
Erstinbetriebnahme)
4 Motor dreht, aber Pumpe fördert
nicht
5 Pumpe fördert nicht, ist aber mit
Medium gefüllt
52
Ursache
Keine Versorgungsspannung
Kein Dosiermedium im Vorlagebehälter
Luft oder Gas in der Pumpe
Störung in Zusatzkomponenten (bspw.
Druckleitung, Dosiernadel oder externes
Rückschlagventil)
Elektrische Installation fehlerhaft
Startbedingungen der Pumpe sind nicht
erfüllt bzw. elektrische Startsignale fehlen
Pumpe saugt nicht an
Kein Medium in der Pumpe
Luftblasen im Fluidsystem (Schläuche,
Ventile, ...)
Evtl. vorhandenes Rückschlagventil öffnet
nicht
Druckleitung/Dosiernadel verstopft
Kupplung zwischen Motor und
Pumpenkopf hat sich gelöst
Pumpenwelle ist gebrochen
Partikel im Dosiermedium oder Pumpe ist
blockiert
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-S05E mit mzr-6355, mzr-7255
Beseitigung
Überprüfen der Versorgungsspannung
Füllen des Vorlagebehälters
Pumpe kann nicht im trockenen Zustand gegen
den Systemdruck fördern. Pumpe drucklos
bzw. bei reduziertem Systemdruck befüllen.
Störungen überprüfen und beseitigen.
Evtl. Reinigen der Zusatzkomponenten
Überprüfung der elektrischen Installation auf
richtige Kabelzuordnung, lose Verbindungen,
etc.
Überprüfen der Startbedingungen, Startsignale
(SPS, PLC, Starteingang) und Programmierung
Saugleitung zu lang oder/und zu geringer
Innendurchmesser (NPSHA-Wert zu gering)
Saugleitung undicht bzw. Sauganschluss
undicht, Sauganschluss überprüfen,
Überprüfen der Installation
Luftblasen im Fluidsystem
(Schläuche, Ventile, ...)
Vordruck verwenden, wenn Medienviskosität
zu groß
Überprüfen des Drucks auf dem
Vorlagebehälter
Evtl. extern vorhandenes Rückschlagventil
öffnet nicht. Überprüfen des Rückschlagventils
Rückschlagventil mit entsprechendem Vordruck
auf Vorlagebehälter überdrücken, damit sich
die Pumpe befüllt
Füllen der Pumpe
Füllen der Pumpe und des Fluidsystems
Spülen des Rückschlagventils
Reinigung, Spülen oder Austausch der
Druckleitung/Dosiernadel
Rücksendung der Pumpe an den Hersteller
Rücksendung der Pumpe an den Hersteller
Überprüfen des Motor Fehlerstatus mit der
Software Motion Manager (Befehl GFS).
Versuchen Sie die Pumpe freizubekommen,
indem Sie die Pumpe für ca. 1 s mit
1000 U/min rückwärts laufen lassen
Passen Sie den Motorstrom der Steuerung an.
Wenden Sie sich hierzu an den
Pumpenhersteller.
Überprüfen des Motor Fehlerstatus mit der
Software Motion Manager
Versuchen Sie die Pumpe freizubekommen,
indem Sie die Pumpe für ca. 1 s mit
1000 U/min rückwärts laufen lassen
Ausgabe: Dezember 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-s05 enMzr-6355Mzr-7255

Inhaltsverzeichnis