5 Optionale Ergänzungsmodule
5.2
Trockenlaufschutz
Der Trockenlaufschutz für die Mikrozahnringpumpen dient der Detektierung
von Luftblasen und bei Unterbrechung der Medienversorgung im Saugschlauch
dem Schutz der Mikrozahnringpumpen vor Trockenlauf.
Die Detektion von Luftblasen erfolgt optisch mit einem Lichtleiter (Sender) und
Fotosensor (Empfänger).
Der Trockenlaufschutz wird für verschiedene transparente Medienschläuche der
Durchmesser 1/16", 1/8" und 6 mm angeboten (abweichende
Schlauchdurchmesser auf Anfrage).
Saugschlauch
(transparent)
Aufnahmeblock
Bild 9
Trockenlaufschutz
Beachten Sie die beiliegenden Montage/Bedienungsanleitungen zu den
!
gelieferten Komponenten!
Die Eignung der Medien und Schläuche ist vor der Inbetriebnahme zu prüfen!
!
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie das Kabel für das Lichtleitergerät und den programmierbaren
2. Verbinden Sie die beiden Lichtleiterfaser mit dem Lichtleitergerät.
Schneiden sie die Fasern nur mit dem beiliegenden Schneidewerkzeug!
!
Montieren Sie den Adapter so, dass 3-4 mm der Faser aus dem Adapter
herausragen!
20
Fluideinlass
Fluidauslass
Timer (SmartPlug MFT 12) an.
(Sender = »rote LED«, Empfänger)
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-S05E mit mzr-6355, mzr-7255
Lichtleiter
Kabelanschluss
Lichtleitergerät
Ausgabe: Dezember 2014