Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Einstellung - Samson 3730-Serie Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler mit hart -kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Einstellung
Zuordnung dynamische HART
Variable
Bedeutung
Sollwert
Sollwert der Wirkrichtung
Sollwert nach Laufzeitvorgabe
Istwert
Regeldifferenz e
Absolutes Wegintegral
Zustand
0 = Nicht aktiv
Binäreingang
1 = Aktiv
255 = –/–
Status internes
0 = Nicht angesteuert
Magnetventil/
1 = Angesteuert
Zwangsentlüftung
2 = Nicht eingebaut
Sammelstatus
0 = Keine Meldung
1 = Wartungsbedarf
2 = Wartungsanforderung
3 = Ausfall
4 = Außerhalb der
Spezifikation
7 = Funktionskontrolle
Temperatur
Pegelwert (Leckage)
62
EB 8384-3
®
-Variablen
Einheit
%
%
%
%
%
°C
dB
7
Inbetriebnahme –
Einstellung
WARNUNG!
Bei der Montage des Stellungsreglers ist fol-
gende Reihenfolge einzuhalten:
1. Schutzfolie von den pneumatischen
Anschlüssen entfernen
2. Stellungsregler am Stellventil anbauen
3. Pneumatische Hilfsenergie anschließen
4. Elektrische Hilfsenergie anschließen
5. Inbetriebnahme-Einstellungen vornehmen
Anzeige nach Anschluss der elektrischen
Hilfsenergie:
4
Ein nicht initialisierter Stellungsregler
zeigt nach der Laufschrift tEStinG das
-Störmeldesymbol und blinkend das
-Handsymbol an. Der Zahlenwert gibt
die Hebellage in Winkelgrad relativ zur
Längsachse wieder.
4
Ein initialisierter Stellungsregler zeigt
Code 0 an. Der Stellungsregler befindet
sich in der zuletzt aktiven Betriebsart.
WARNUNG!
Während der Inbetriebnahme-Einstellungen
bewegt sich die Antriebsstange am Stellventil.
Um Quetschungen an Fingern und Händen
vorzubeugen darf die Antriebsstange nicht
berührt und nicht blockiert werden.
Anzeige bei nicht in-
itialisiertem Stellungs-
regler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3730-3

Inhaltsverzeichnis