EINBAUORT VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
Diese Tabelle gibt gemäß europäischer Richtlinie an, inwiefern auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeuges ein Kindersitz
eingebaut werden kann, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als Universalsitz (a) - in Abhängigkeit vom
Gewicht des Kindes und des Platzes im Fahrzeug - zugelassen ist.
1. Reihe
Beifahrer (c)
2. Reihe
3. Reihe *
(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der sich in allen Fahrzeugen mit Hilfe des Sicherheitsgurtes installieren lässt.
(b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen und -tragetaschen können nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
(c) Erkundigen Sie sich bitte nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
U : Geeigneter Platz zum Einbau eines als Universalsitz zugelassenen und mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes
"entgegen der Fahrtrichtung" und "in Fahrtrichtung".
Bei Sitzen der Klasse 1, 2 und 3 darauf achten, dass der Kindersitz fest an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt.
Wenn nötig, die Kopfstütze entfernen und verstauen.
Schieben Sie beim Einbau eines sperrigen Kindersitzes in der 2. oder 3. Sitzreihe den Rücksitz so weit wie möglich zurück, um eine
Beeinträchtigung durch den Vordersitz zu vermeiden.
* Betrifft nur den CITROËN Grand C4 Picasso.
K I N D E R S I C H E R H E I T
< 10 kg und < 13 kg
Sitz
(Klassen 0 (b) und
Seitlich
Mitte
Seitlich
Gewichtsklasse des Kindes
9 - 18 kg
(Klasse 1)
0+)
U
U
U
U
U
U
U
U
15 - 25 kg
22 - 36 kg
(Klasse 2)
(Klasse 3)
U
U
U
U
U
U
U
U
VII
117