Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Beifahrer-Front-Airbags - CITROËN Jumper Bedienungsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jumper:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags

Diese Funktion wird über die MODUS-Taste im
Menü "Beifahrer-Airbag" bedient. Schalten Sie den
"Beifahrer-Airbag" auf "OFF".
Siehe hierzu die Rubrik "Bordtechnik -
Fahrzeugkonfiguration".
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu
gewährleisten, müssen Sie den Beifahrer-
Front-Airbag unbedingt deaktivieren, wenn
Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung"
auf dem Beifahrersitz oder der vorderen Sitzbank
einbauen. Andernfalls könnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden.
Wenn der Beifahrer-Front-Airbag Ihres Fahrzeugs
nicht deaktiviert werden kann, bauen Sie
keinesfalls einen Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" ein.
Wenn er auf "OFF" steht, wird der Beifahrer-Front-
Airbag bei einem Aufprall nicht ausgelöst.
Sobald Sie den Kindersitz entfernen, wählen Sie
"ON", um den Airbag wieder zu aktivieren und
so die Sicherheit der Beifahrer vorne bei einem
Aufprall zu gewährleisten.
Kontrolle für deaktivierten Beifahrer-Airbag
Bei jedem Anlassen des Motors
leuchtet zur Kontrolle diese Leuchte
auf und eine entsprechende Meldung
wird im Anzeigenfeld angezeigt.
Seiten-Airbags und Kopf-Airbags
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten-Airbags ausgerüstet
ist, sind diese türseitig in die Vordersitzlehnen
eingelassen.
Die Kopf-Airbags sind in die Türholme und
den oberen Teil der Fahrgastzelle in die Decke
über den vorderen Plätzen des Führerhauses
eingelassen.
Sie schieben sich zwischen Insassen und
verglaste Fläche.
Sie werden jeweils auf der Seite ausgelöst, auf der
der Aufprall erfolgt.
Funktionsstörung
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet,
kontaktieren Sie bitte einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes, um das
System prüfen zu lassen.
Airbags
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis