• Nehmen Sie Ihr HörSystem beim Baden, Duschen
oder Haarewaschen und -trocknen heraus. Es sollte
auch nicht mit Parfüm oder anderen Sprays in Berüh-
rung kommen.
• Versuchen Sie nie, selbst das HörSystem zu reparie-
ren, sondern bringen Sie es zu Ihrem Hörgeräte-
Akustiker.
• Nehmen Sie Ihr HörSystem bei Kurzwellenbehand-
lungen, Röntgenaufnahmen oder Kernspintomogra-
fien usw. heraus. Einige Strahlungsarten können
Ihrem HörSystem schaden. Legen Sie Ihr HörSystem
nie in den Mikrowellenherd. Strahlung von z. B. Über-
wachungssystemen, Diebstahlwarnanlagen und Mo-
biltelefonen ist schwächer und wird Ihrem HörSys-
tem nicht schaden.
• Obwohl nach menschlichem Ermessen nichts passie-
ren kann, dürfen HörSysteme wegen der einschlägi-
gen Vorschriften nicht in explosionsgefährdeten
Räumen betrieben werden, sofern sie nicht ausdrück-
lich dafür zugelassen sind.
30
Nützliche Hinweise
• Das Tragen eines HörSystems erhöht oft das Risiko,
dass sich Ohrenschmalz (Cerumen) im Gehörgang
sammelt und diesen verstopft. Haben Sie den Ver-
dacht, dass sich ein Cerumenpfropf in Ihrem Ohr gebil-
det hat, müssen Sie sich an Ihren Arzt/HNO-Arzt wen-
den. Cerumen nämlich kann zum einen Ihr Hörvermö-
gen, zum anderen die Wirkung des HörSystems er-
heblich verringern. Als HörSystem-Träger ist es übri-
gens eine gute Idee, jährlich die Ohren vom HNO-Arzt
überprüfen zu lassen.
• Achten Sie bitte darauf, dass Ihr HörSystem und Zube-
hör nicht für Kinder oder Haustiere zugänglich ist, die
es in den Mund nehmen könnten. Werfen Sie HörSys-
teme und Zubehör nicht in den Hausmüll, sondern
bringen Sie diese zur fachgerechten Entsorgung zu Ih-
rem Hörgeräte-Akustiker oder direkt zu einer kommu-
nalen Sammelstelle für elektronische Altgeräte. Batte-
rien sollten für Kinder unzugänglich aufbewahrt wer-
den (Verschluckungsgefahr!).
• Aufgrund der geringen Größe der Batterien besteht
eine große Verwechslungsgefahr mit Tabletten und
dergleichen. Nehmen Sie Batterien oder HörSysteme
niemals in den Mund (Verschluckungsgefahr und auch
Nachahmungsgefahr bei Kindern!). Falls eine Batterie
oder ein HörSystem versehentlich verschluckt wurde,
bitte unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
31