C
4
HAPTER
Kommunikationsserver speisen
Die Speisung des Kommunikationsservers erfolgt standardmässig mit 230 VAC oder 115 VAC. Um den
Betrieb auch während eines Ausfalls des Stromnetzes aufrecht zu erhalten, muss eine externe unter-
bruchsfreie Stromversorgung (USV) eingesetzt werden.
115/230 V-Speisung
Der Kommunikationsserver wird über das mitgelieferte Netzgerät gespeist. Das Netzgerät wird mit einem
zweipoligen Standard-Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen.
: Gefahr durch Wärmeerzeugung bei Kurzschlüssen. Der Stromnetzanschluss muss in Ländern
WARNING
mit 230 V Netzspannung (z. B. Europa) mit maximal 16 A abgesichert sein und in Ländern mit 115 V
Netzspannung (z. B. Nordamerika) mit maximal 20 A abgesichert sein.
Im weiteren sind folgende Punkte zu beachten:
•
Der Stromnetzstecker gilt als Trennvorrichtung und muss gut zugänglich plaziert werden.
•
Es darf ausschliesslich das mitgelieferte Netzgerät verwendet werden.
Figure 4.9:
Speisung des Kommunikationsservers aus dem Stromnetz
Figure 4.10:
Speisung des Kommunikationsservers aus dem Stromnetz
K
OMMUNIKATIONSSERVER SPEISEN
I
NSTALLATION
106