Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbedingungen Und Ihr Motorschlitten; Höhe; Temperatur; Festgefahrener Schnee - BRP ski-doo REV-XM Serie 2018 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBEDINGUNGEN UND IHR
MOTORSCHLITTEN
Höhe
Ab Werk wurde Ihr Motorschlitten
für den Einsatz innerhalb eines be-
stimmten Höhenbereichs (bezogen
auf Meereshöhe) kalibriert.
Bei einem neuen Motorschlitten ist
seine Kalibrierung auf einem am
Lenker befestigten Anhängeschild
angegeben. Siehe WICHTIGE HIN-
WEISE AM PRODUKT .
Sollten Sie aus irgendeinem Grund
die Kalibrierung Ihres Motorschlit-
tens nicht kennen, wenden Sie sich
an einen Ski-Doo-Vertragshändler.
Wenn Sie Ihren Motorschlitten auf
einer Höhe außerhalb des genann-
ten Bereichs einsetzen möchten,
lassen
Sie
ihn
Ski-Doo-Vertragshändler entspre-
chend kalibrieren.
ZUR BEACHTUNG
nete Höhenkalibrierung würde
einen Leistungsverlust zur Folge
haben und kann zu schweren
Schäden am Motorschlitten füh-
ren.

Temperatur

Das
Motormanagement
Motoren sorgt bei allen Temperatu-
ren für ein optimales Luft-Kraft-
stoff-Verhältnis.

Festgefahrener Schnee

Summit-Modelle sind zur Verwen-
dung im Tiefschnee gebaut und
sollten nie längere Zeit bei zu we-
nig Schnee oder festgefahrener
Schneedecke gefahren werden.
ZUR
BEACHTUNG
Summit-Modelle bei zu wenig
Schnee
oder
Schneedecke gefahren, könnte
dies die Lebenszeit bestimmter
Verschleißteile verringern.
94
von
einem
Eine ungeeig-
dieser
Werden
festgefahrener
Alle Modelle mit einer Mindest-
profilhöhe von 1,75 Zoll
BRP rät davon ab, einen Motor-
schlitten mit einem tiefen Stollen-
profil mit hoher Geschwindigkeit
über einen Pfad, auf dichtem
Schnee oder Eis über einen länge-
ren Zeitraum zu fahren.
Wenn sich dies allerdings nicht
vermeiden lässt, reduzieren Sie
zumindest Ihre Geschwindigkeit
und fahren Sie nur eine kurze Di-
stanz über die genannten Unter-
gründe.
ZUR BEACHTUNG
mit einer eben beschriebenen
Raupe mit hoher Geschwindig-
keit über einen Pfad, auf dichtem
Schnee oder Eis setzt die Stollen
größerer Belastung aus und führt
zu übermäßiger Erhitzung. Um
vorzeitigen Verschleiß und Be-
schädigung der Raupe zu vermei-
den, reduzieren Sie zumindest
Ihre Geschwindigkeit und fahren
Sie nur eine kurze Distanz über
die genannten Untergründe.
Mit Eiskratzern ausgerüstete
Fahrzeuge
Das Fahrzeug wird mit Eiskratzern
ausgerüstet, um die Motorkühlleis-
tung zu verbessern sowie die Rau-
penklammern und die Kufen zu
schmieren und zu kühlen. Sie
müssen beim Fahren auf Eis, fest-
gefahrenem Schnee sowie bei an-
deren Bedingungen, bei denen
nicht genug Schneepartikel in die
hintere Aufhängung/den Tunnel
gelangen, verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG
das Fahren auf Pisten oder fest-
gefahrenem Schnee mit Summit
und Freeride nicht empfohlen,
wenn das Fahrzeug jedoch unter
solchen Bedingungen eingesetzt
wird, wird dringend angeraten,
Das Fahren
Zwar wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis