Auch das beste Bootdesign und die beste
Konstruktion können nicht verhindern, dass
es unter bestimmten Bedingungen zu CO-
Ansammlungen in abgeschlossenen oder
umschlossenen Bereichen kommt. Achten
Sie immer darauf, ob Passagiere Symptome
einer CO-Vergiftung zeigen.
Betreiben Sie Ihr Boot NICHT,
ohne die folgende Kontrollliste
durchzugehen
An jedem Tag, an dem Sie Bootfahren
BETRIEB
Vergewissern Sie sich, dass
Sie und Ihre Passagiere die
Lage von Auspufföffnungen
an dem Fahrzeug kennen.
Unterrichten Sie alle
Passagiere über die
Symptome einer CO-
Vergiftung und über die
Stellen, an denen sich CO
ansammeln kann.
Bedenken Sie während des
Andockens oder beim
verbundenen Fahren mit
einem anderen Boot die
Abgasemissionen des
anderen Bootes.
Stellen Sie sicher, dass
Wasser aus der
Auspufföffnung strömt, wenn
der (die) Motor(en) gestartet
wird (werden).
Achten Sie auf eventuelle
Veränderungen des
Auspuffgeräuschs, die auf
den Defekt von
Auspuffkomponenten
hindeuten könnte.
Prüfen Sie die Funktion jedes
CO-Alarms durch Drücken
des Prüfknopfes.
18
CO-Melder
Die Installation von CO-Meldern in Booten mit
Planverdecken wird dringend empfohlen. Die
entsprechenden Geräte sind bei Ihrem
Händler erhältlich. Sie sollten von einem
Fachmann installiert und justiert werden.
HINWEIS: Ein CO-Melder ist nicht mit einem
G a s m e l d e r o d e r e i n e m M e l d e r f ü r
Kraftstoffdämpfe identisch. Gasmelder oder
Melder für Kraftstoffdämpfe erkennen keine
CO-Konzentrationen in abgeschlossenen
Bereichen.
Stoppschalter/DESS mit
Sicherheitsleine
!
Mit dieser Sicherheitsvorrichtung wird der
Motor automatisch angehalten, wenn die
Sicherheitsleine am Bootsführer befestigt ist
und dieser von den Armaturen weggerissen
wird.
Der DESS-Kontaktstifft umfasst einen Aus-
schalter, einen Schalter, eine Sicherheitslei-
nenkappe, eine Sicherheitsleine und eine
Sicherheitsleinenklemme. Die Sicherheitslei-
nenklemme muss sicher an Schwimmweste,
Kleidung, Arm oder Bein des Bootsführers
befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die
Sicherheitsleinenklemme an einem Ort befe-
stigt wird, an dem sie nicht blockiert werden
kann und an einem Gegenstand, der sich mit
dem Bootsführer mitbewegt, wenn er die
Steuereinrichtungen verlässt. Wenn der
Motor abschaltet, weil die Sicherheitsleinen-
kappe entfernt wurde, muss die Kappe wieder
auf dem DESS-Kontaktstift angebracht wer-
den, bevor der Motor wieder gestartet werden
kann.