Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterer Gepäckträger; Mitfahrersitz; Mitfahrer-Griffe; Anschlussbuchse Für Elektrisch Beheizbares Visier - BRP ski-doo REV-XP 550F/C 2017 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG
17) Hinterer Gepäckträger
WARNUNG
Alle Gegenstände auf dem hin-
teren Gepäckträger müssen rich-
tig befestigt sein. Transportieren
Sie keine zerbrechlichen Gegen-
stände. Gewicht auf dem Gepäck-
träger kann das Lenkvermögen
verringern. Stets die Aufhängung
entsprechend der Last einstellen.
Die Kapazität dieses Gepäckträ-
gers ist begrenzt. Die MAXIMALE
Traglast beträgt 15,8 kg. Reduzie-
ren Sie beim Transport von Lasten
Ihre Geschwindigkeit.

18) Mitfahrersitz

Um den Mitfahrersitz auszubauen, alle
4 Halteschrauben unter dem Tunnel
herausdrehen.
WARNUNG
Jeder Mitfahrer muss in der Lage
sein, sich im Sitzen jederzeit mit
den Füßen fest auf den Fußstützen
abzustützen und mit den Händen
an den Haltegriffen festzuhalten.
Die Beachtung dieser körperlichen
Kriterien ist wichtig, um sicherzu-
stellen, dass der Mitfahrer sicher
sitzt und um die Gefahr eines Ab-
wurfs zu verringern.

19) Mitfahrer-Griffe

Sitz-Haltegriff bietet dem Mitfahrer
Halt.
20) Anschlussbuchse für
elektrisch beheizbares
Visier
An der Anschlussbuchse kann ein
elektrisch beheizbares Visier ange-
schlossen werden. Bei laufendem
Motor steht elektrischer Strom zur Ver-
fügung. Eine Zugentlastungsverlän-
gerung ist im Lieferumfang des Fahr-
zeugs enthalten.
______________
52
21) Anhängevorrichtung
Verwenden Sie die Zugvorrichtung zu-
sammen mit einer Abschleppstange,
um ein Zubehörgerät abzuschleppen.
HINWEIS: Informationen über die zu-
lässige Anhängelast des Fahrzeugs
siehe Aufkleber am Fahrzeug.
WARNUNG
Ziehen Sie niemals ein Zubehörge-
rät mit einem Seil. Verwenden Sie
immer eine starre Abschleppstan-
ge. Bei Benutzung eines Seils kä-
me es zu einer Kollision zwischen
dem Gegenstand und dem Motor-
schlitten und im Falle eines schnel-
len Bremsvorgangs oder beim Ab-
wärtsfahren am Hang möglicher-
weise zum Umkippen.
Anhängevorrichtung (Ausführung
mit Deichsel)
Zur Befestigung von Zubehör an der
Anhängevorrichtung befestigen Sie
die Zubehörabschleppstange mithil-
fe eines verriegelbaren Stifts an der
Deichsel der Anhängevorrichtung.
mmo2011-002-100_b
ANHÄNGEVORRICHTUNG (AUSFÜHRUNG
MIT DEICHSEL)
1. Deichsel
Anhängevorrichtung („C"-förmige
Ausführung)
Befestigung von Zubehör an der An-
hängevorrichtung:
Anhängevorrichtung durch Entfernen
des Haarnadelsplints vom Träger lö-
sen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis