Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP SEA-DOO 150 SPEEDSTER 2012 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Bestimmte Boote sind mit Halte-
ösen,
einem
oder einem Zuggestell ausgestat-
tet, an denen man eine Zugleine
für Wasserskifahrer, Wakeboards
oder Schlauchfahrzeuge befestigen
kann. Verwenden Sie diese Befesti-
gungspunkte oder andere Teile des
Bootes nicht, um ein Parasail oder
ein anderes Fahrzeug zu ziehen.
Dies könnte zu Verletzungen oder
schweren Schäden führen.
– Fahren Sie in seichtem Wasser
vorsichtig und sehr langsam. Ein
Auf-Grund-Laufen oder ein plötz-
liches Anhalten kann bei Ihnen,
Ihren Passagieren oder anderen
Personen zu Verletzungen führen.
Die Jetpumpe kann Gegenstände
aufnehmen und diese nach hinten
schleudern und dadurch Verletzun-
gen von Personen bzw. Beschädi-
gungen der Jetpumpe oder frem-
den Eigentums verursachen.
– Verbrennungsmotoren
Luft zum Betrieb, folglich kann die-
ses Boot nicht vollkommen wasser-
dicht sein. Manöver wie das Fahren
von Achterschleifen, bei denen das
Oberdeck völlig unter Wasser ge-
taucht wird, können durch das Ein-
dringen von Wasser zu schweren
Motorproblemen führen. Näheres
hierzu finden Sie in den Abschnit-
BESONDERE VERFAHREN
ten
GEWÄHRLEISTUNG
dienungsanleitung.
– Kielwasserfreie Zonen, Rechte an-
derer Wassernutzer sowie Umwelt-
schutzbestimmungen sind zu be-
achten. Als "Skipper" und Eigner
eines Bootes haften Sie für Schä-
den an anderen Booten, die durch
das Kielwasser Ihrer Bootes verur-
sacht wurden. Lassen Sie es nicht
zu, dass jemand Abfälle über Bord
wirft.
_______
Wasserski-Steven
benötigen
und
in dieser Be-
SICHERHEITSINFORMATIONEN
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
– Verwenden Sie von Sonnenunter-
gang bis Sonnenaufgang die Posi-
tionsleuchten des Bootes und ver-
ringern Sie die Geschwindigkeit.
Fahren Sie nicht bei eingeschränk-
ten Sichtverhältnissen.
– Verwenden Sie kein Zubehör oder
Ausrüstungsgegenstände, die die
Sicht einschränken oder die Steue-
rung des Bootes verändern.
– Der Skipper sollte bei Stürmen
selbst die Steuerung übernehmen.
Vor dem Losfahren
– Führen Sie vor jeder Fahrt die in die-
ser Bedienungsanleitung beschrie-
benen Überprüfungen durch.
– Überschreiten Sie nicht die Zula-
dung oder die Personenbeförde-
rungskapazität für dieses Boot, die
auf dem Kapazitätsschild direkt ne-
ben dem Fahrer und in den techni-
schen Daten angegeben sind. Das
Überladen kann das Manövrierver-
halten, die Stabilität und die Fahr-
eigenschaften beeinflussen. Die
Mitnahmekapazität kann sich auch
durch raues Wasser verringern. Die
Angaben auf dem Schild zur Tragfä-
higkeit oder Beförderungskapazität
sprechen Sie nicht von der Verpflich-
tung frei, den gesunden Menschen-
verstand und Ihr Urteilsvermögen
einzusetzen.
– Inspizieren Sie das Boot,
Rumpf, den Motor, die Sicherheits-
ausrüstung und alle anderen Aus-
rüstungsgegenstände regelmäßig
und halten Sie sie in zuverlässigem
Betriebszustand.
– Stellen Sie sicher, dass Sie zumin-
dest über die mindestens erforderli-
che Sicherheitsausrüstung, die be-
nötigten Schwimmwesten und alle
zusätzlichen
stände verfügen, die Sie für Ihren
Ausflug benötigen.
Ausrüstungsgegen-
______
den
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis