Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Instandhaltung Und Störungsbeseitigung Am Mini - schweisskraft SRF Mini Betriebsanleitung

Schweißrauch-filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung und
Störungsbeseitigung am MiniFil
Bei allen Arbeiten zur Instandhaltung und Störungsbeseitigung ist eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist das
Gerät zu reinigen. Hierzu kann ein Industriestaubsauger der Staubklasse „H"
eingesetzt werden.
Rüst-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Fehlersuchen dürfen nur bei
spannungsfreigeschaltetem SRF Mini durchgeführt werden.
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets
festziehen! Sofern vorgeschrieben, die dafür vorgesehenen Schrauben mit
Drehmomentschlüssel festziehen.
Insbesondere Anschlüsse und Verschraubungen zu Beginn der Wartung/
Reparatur/Pflege von Verschmutzungen oder Pflegemitteln reinigen.
WARNUNG
Hautkontakt mit Schneidrauch etc. kann bei empfindlichen
Personen zu Hautreizungen führen!
Reparatur- und Wartungsarbeiten am SRF Mini dürfen nur von
geschultem und autorisiertem Fachpersonal unter Beachtung
der Sicherheitshinweise und der geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften durchgeführt werden!
Schwere gesundheitliche Schäden der Atemorgane und
Atemwege möglich!
Um Kontakt und das Einatmen von Stäuben zu vermeiden,
verwenden Sie Schutzkleidung, Handschuhe und ein Gebläse-
atemschutzsystem!
Die Freisetzung von gefährlichen Stäuben sind bei Reparatur-
und Wartungsarbeiten zu vermeiden, damit keine nicht mit der
Aufgabe beauftragten Personen geschädigt werden.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
SRF Mini Betriebsanleitung - DE
- 8 -
Stand: 12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis