Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Entlüften; Elektrischer Anschluss - tecalor TSBB 180 Bedienung Und Installation

Integralspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Elektrischer Anschluss

DIAGNOSE
RELAISTEST ANLAGE
ENTLEERUNG HYD

f Befüllen Sie die Heizungsanlage durch den linken Füll- und
Entleerungshahn.
f Entlüften Sie das Rohrleitungssystem.
11.5.2 Trinkwarmwasserspeicher befüllen
f Befüllen Sie den Trinkwarmwasserspeicher über den
Kaltwasser-Anschluss.
f Öffnen Sie alle nachgeschalteten Entnahmeventile so lange,
bis das Gerät gefüllt und das Leitungsnetz luftfrei ist.
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein. Beachten Sie dabei
die maximal zulässige Durchflussmenge bei voll geöffneter
Armatur (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
Reduzieren Sie ggf. die Durchflussmenge an der Drossel der
Sicherheitsgruppe.
f Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
f Prüfen Sie das Sicherheitsventil.
11.6 Gerät entlüften
2
1 Entlüftungsventil
2 Elektronik
f Entlüften Sie das Rohrleitungssystem und den Wärme-
übertrager durch Hochziehen der roten Kappen an den
Entlüftungsventilen.
f Schließen Sie die Entlüftungsventile nach dem
Entlüftungsvorgang.
Sachschaden
!
Nach dem Entlüften müssen Sie Entlüftungsventile wieder
schließen.
www.tecalor.de
12. Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installa-
tionsarbeiten nach Vorschrift aus.
f Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig
vom Netzanschluss.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fes-
ter Anschluss möglich. Das Gerät muss über eine
Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom Net-
zanschluss getrennt werden können. Diese Anforde-
rung wird von Schützen, LS-Schaltern, Sicherungen
usw. übernommen.
Sachschaden
!
Sichern Sie die beiden Stromkreise für das Gerät und die
Steuerung getrennt ab.
Sachschaden
!
Sichern Sie die zwei Stromkreise für den Verdichter und
die elektrische Not-/Zusatzheizung getrennt ab.
Sachschaden
!
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Span-
nung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
Hinweis
Die Genehmigung des zuständigen Energieversorgungs-
unternehmens zum Anschluss des Gerätes muss vorlie-
gen.
Der Anschlusskasten des Gerätes befindet sich hinter der Frontver-
kleidung (siehe Kapitel „Montage / Frontverkleidung demontieren /
montieren").
1
1
TSBB 180
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis