Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise - tecalor TSBB 180 Bedienung Und Installation

Integralspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESONDERE HINWEISE

BESONDERE
HINWEISE
: :
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur
: :
als fester Anschluss erlaubt. Das Gerät
muss über eine Trennstrecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
: :
Beachten Sie alle nationalen und regiona-
len Vorschriften und Bestimmungen.
Halten Sie die Mindestabstände ein (siehe
: :
Kapitel „Installation / Vorbereitungen /
Montageort").
Die Installation, Inbetriebnahme sowie
: :
Wartung und Reparatur des Gerätes darf
nur von einem Fachhandwerker durchge-
führt werden.
Trinkwarmwasserspeicher
: :
Entleeren Sie das Gerät wie in Kapitel „In-
stallation / Wartung / Trinkwarmwasser-
speicher entleeren" beschrieben.
Beachten Sie den maximal zulässigen
: :
Druck (siehe Kapitel „Installation / Techni-
sche Daten / Datentabelle").
www.tecalor.de
Der Trinkwarmwasserspeicher steht
: :
unter Versorgungsdruck. Wenn kein
Membran-Ausdehnungsgefäß instal-
liert ist, tropft während der Aufheizung
das Ausdehnungswasser aus dem
Sicherheitsventil.
: :
Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheits-
ventil, um einem Festsitzen z. B. durch
Kalkablagerungen vorzubeugen.
: :
Die Ablauföffnung des Sicherheitsventils
muss zur Atmosphäre geöffnet bleiben.
TSBB 180
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis