Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Compressor Drive CDS 803 Bedienungsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Compressor Drive CDS 803:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 135
VLT® Compressor Drive CDS 803
Bedienungsanleitung
ALARMQUITTIERUNG
Alarme mit Abschaltblockierung bieten zusätzlichen Schutz, d. h. Sie müssen vor dem Quittieren des Alarms die Netzversorgung
ausschalten. Nach dem Wiederzuschalten ist der Frequenzumrichter nicht mehr blockiert und Sie können ihn nach Beseitigung
der Ursache wie oben beschrieben quittieren.
Alarme ohne Abschaltblockierung können auch mittels der automatischen Quittierfunktion in Parameter 14-20 Quittierfunktion
zurückgesetzt werden (Achtung: automatischer Wiederanlauf möglich!)
Warnung erfolgt oder ob für einen bestimmten Fehler eine Warnung oder ein Alarm angezeigt wird.
Tabelle 11: Warnungen und Alarme
Fehler-
Fehlertext
code
2
Signalfehler
3
Kein Motor
4
Netzunsymm.
7
DC-Übersp.
8
DC-Untersp.
9
Wechselrichterü-
berlast
10
Motor-ETR Über-
temp.
11
Motor Therm. Über
13
Überstrom
14
Erdschluss
16
Kurzschluss
17
Steuerwort-Time-
out
18
Startfehler
Danfoss A/S © 2021.06
V O R S I C H T
War-
Alarm
Ab-
nung
schalt-
block-
ierung
X
X
X
(1)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
(2)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Tabelle 56
gibt an, ob entweder vor einem Alarm eine
Problemursache
Das Signal an Klemme 53 oder 54 entspricht weniger als 50 %
des in Parameter 6-10 Klemme 53 Skal. Min. Spannung, Parameter
6-12 Klemme 53 Skal. Min. Strom, Parameter 6-20 Klemme 54 Skal.
Min.Spannung oder Parameter 6-22 Klemme 54 Skal. Min.Strom
eingestellten Werts. Siehe auch Parametergruppe 6-0* Grundein-
stellungen.
Kein Motor angeschlossen.
Versorgungsseitiger Phasenausfall oder zu hohe Asymmetrie der
Hochspannung. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung.
Siehe Parameter 14-12 Netzphasen-Unsymmetrie.
Die Zwischenkreisspannung überschreitet den Grenzwert.
Die Zwischenkreisspannung fällt unter den unteren Spannungs-
grenzwert.
Der Frequenzumrichter wurde zu lange Zeit mit mehr als 100 %
Ausgangsstrom belastet.
Der Kompressor ist zu heiß, weil er zu lange mit mehr als 100 %
belastet wurde.
Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor ist unter-
brochen.
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters ist überschritten.
Entladung zwischen Ausgangsphasen und Erde.
Kurzschluss im Motor oder an den Motorklemmen.
Keine Kommunikation zum Frequenzumrichter. Siehe Parameter-
gruppe 8-0* Grundeinstellungen.
Die Drehzahl konnte während des Starts innerhalb des zulässi-
gen Zeitraums Parameter 1-78 Motorstart Max. Frequenz [Hz]
nicht überschreiten.
AQ32174876762701-000301 / 130R0627 | 161
Fehlersuche und -behebung

Werbung

loading