Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite Ein- Und Ausgänge; Das Benutzerterminal; Tastatur - AERMEC ROOF-TOP 025 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
SEITE EIN- UND AUSGÄNGE
Abb. 1
6 IRTE025-200 1101. 6180893_00
LEGENDE
1
Verbinder für die Versorgung [G (+), G0 (-)]
Eingang (24 V~) für Phasenanschnitt und die Analogeingänge NTC,
0/1V, 0/5 V, 0/20 mA, 4/20 mA, +5Vref für die Sondenversorgung mit
2
5V Ratiometrische Druckwandler und +24V= Versorgung der aktiven
Sonden
3
Analogausgänge 0/10 V und PWM-Ausgang des Phasenanschnitts;
4
Digitaleingänge mit potenzialfreiem Kontakt
Verbinder für alle Standardterminals der Serie pCO* und für den
5
Download des Anwendungsprogramms
6
Netzwerkverbinder lokales pLAN-Netzwerk
7
Verbinder Terminal an tLAN
8
Netzwerkverbinder an tLAN oder MP-Bus
9
Relais-Digitalausgänge mit gemeinsamen Leiter
Digitaler Relais-/SSR-Ausgang
10
11
Digitalausgang mit Alarmrelais mit Wechslerkontakt/SSR
12
Gelbe Netzleuchte und 3 Anzeige-LEDs für den Status des pCOXS
Klappe für das Einführen der seriellen Schnittstellenkarte:
13
- RS485 für Supervisor
- RS232 für die Zusammenschaltung mit dem Modem
14
Klappe für das Einführen der Steuerkarte der Uhr
15
Eingebauter Terminal.
3.

DAS BENUTZERTERMINAL

3.1.

TASTATUR

Die Tastatur besteht aus 6 Tasten und ist in das Display integriert, wie in
Abb. 1 zu sehen ist.
Taste „Enter". Sie wird zum Bestätigen der eingestellten Daten verwen-
det oder zusammen mit der Taste „UP" zum Ein- oder Ausschalten der
Einheit.
Taste „UP". Sie wird für die Verwaltung der Masken auf dem Display
verwendet, um die Werte der Steuerparameter einzustellen oder
zusammen mit der Taste „Enter" zum Ein- oder Ausschalten der Einheit.
Taste „DOWN". Sie wird für die Verwaltung der Masken auf dem Dis-
play verwendet, um die Werte der Steuerparameter einzustellen oder
zusammen mit der Taste „Enter" für die Umschaltung von Sommer- auf
Winterbetrieb und umgekehrt.
Taste „Esc". Zum Verlassen der diversen Menüs und um zur Startmaske
der Anzeige des Status der Einheit zurückzukehren.
Taste „Prg". Beim Drücken werden die Sollwertparameter, die Uhr und
die Timer-Zeiten für die Ein- und Ausschaltung der Einheit aufgerufen;
beim Drücken für 10 Sekunden werden die Menüs für den Benutzer,
den Wartungstechniker und den Hersteller aufgerufen.
Taste „ALARM". Sie dient der Kontrolle der aktiven Alarme und der
Rückstellung dieser.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roof-top 200

Inhaltsverzeichnis