Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielhafte Veränderung Eines Parameters - HygroMatik StandardLine Betriebsanleitung

Heizkörper dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StandardLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6 Beispielhafte Veränderung
eines Parameters
Aufgabe: Das Ansteuersignal soll von „Ext.
Regler, 0 ...10V" („1-2" = „1") auf „PI-Regler, 0
...10V" („1-2" = „4") umgestellt werden.
Bitte beachten
Mit diesem Ablauf wird ein wesentlicher
Regelparameter verändert. Wenn dies nicht
gewollt ist, ist nach der Veränderung zu
Übungszwecken die urprüngliche Einstel-
lung wiederherzustellen.
»
Wechseln Sie durch Betätigen einer
Taste von der Standardanzeige zur
Lesewertliste. Es wird „r01" ange-
zeigt.
»
Scrollen Sie von der Anzeige „r01"
bis zur Anzeige „P00" (Code-Ein-
gabe).
»
Betätigen Sie die SET-Taste. Die
Anzeige zeigt eine blinkende „0" für
die Code-Ebene „0" (Benutzer-
ebene) und die Eingabebereitschaft.
»
Verwenden Sie die
um die Anzeige auf „10" zu verän-
dern.
»
Betätigen Sie die SET-Taste. Sie
gelangen in die Betreiberebene. Es
erscheint „1-" als erste zu verän-
dernde Parametergruppe.
»
Da der zu verändernde Parameter
„1-2" in dieser Gruppe liegt, kann
die Gruppe unmittelbar mit der SET-
Taste bestätigt werden
»
Verwenden Sie die
um zum Parameter „1-2" zu scrollen
und bestätigen Sie mit der „SET"-
Taste. Es erscheint der voreinge-
stellte Parameterwert „1-2" = „1"
(ext. Regler, 0 ... 10 V).
»
Verwenden Sie die
um die Einstellung auf „"1-2" = „4"
(PI-Regler, 0...10 V) zu verändern.
»
Betätigen Sie die SET-Taste zur
Übernahme und Speicherung der
Einstellung.
„ / "
-Tasten,
„ / "
-Tasten,
„ / "
-Tasten,
»
Die zweimalige Betätigung der ESC-
Taste schaltet zurück auf die Stan-
dardanzeige (d.h. aktuelle Dampflei-
stung).
Die vorstehenden Schritte sind beispielhaft
zu verstehen. In gleicher Weise kann auch
die Auswahl und Veränderung sämtlicher
anderen Parameter erfolgen.
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis