-
Wenn sich auch noch andere
Personen im Wasser befinden,
halten Sie sich möglichst dicht
beieinander. Dadurch wird der
Verlust der Körperwärme verzö-
gert und die Überlebenszeit
verlängert.
-
Tragen Sie stets Ihre
Schwimmweste. Haben Sie sie
nicht an, wenn Sie ins Wasser
fallen, hilft sie auch nicht beim
Kampf gegen die Unterkühlung.
Bootsführer-Sicherheits-
kurse
In vielen Ländern wird die Teilnah-
me an Bootsführer-Sicherheitskur-
sen empfohlen oder gefordert. Er-
kundigen Sie sich bei den für Sie
zuständigen Behörden.
Informieren Sie sich in den einschlä-
gigen lokalen und Bundesvorschrif-
ten über das Führen von Booten
über die Wasserwege, auf denen
Sie Ihr Boot nutzen wollen. Lernen
Sie die örtlichen Navigationsrichtli-
nien. Lernen und verstehen Sie das
einschlägige
Navigationssystem
(wie Bojen und Schilder).
Transport von Lasten
Beim Tragen von Lasten auf der
hinteren Plattform des Wasserfahr-
zeugs oder auf dem Gepäckzube-
hörbereich, verringern Sie die Ge-
schwindigkeit und passen Sie Ihr
Fahrverhalten an, um die Gefahr zu
verringern, dass Sie aus dem Was-
serfahrzeug geschleudert werden
oder durch Kontakt mit dem Ge-
päck Verletzungen erleiden.
Tragen Sie niemals Ladung auf der
hinteren Plattform, wenn Wasser-
sport ausgeübt wird. Die Ladung
kann das Seil behindern und unsi-
cher machen und damit für die
Wasserskifahrer und Wakeboarder
zum Hindernis werden.
Die Höchstlast ist unter TECHNI-
SCHE DATEN angegeben.
SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Es wird dringend empfohlen, beim
Fahren die LinQ-Befestigungspunk-
te in unmittelbarer Nähe zum (vor-
dersten) Sitz zu verwenden, um ei-
ne gute und komfortable Fahrt zu
gewährleisten. Wenn vorüberge-
hend mehr Platz benötigt wird,
können Sie den zweiten Satz der
Befestigungspunkte verwenden;
stellen Sie jedoch sicher, dass der
VTS für maximale Kontrolle einge-
stellt ist.
WARNUNG
Ladung darf nur auf der hinte-
ren Plattform mitgeführt wer-
den, wenn sie mit einem zertifi-
zierten BRP LinQ Zubehör rich-
tig gesichert ist. Bei ordnungs-
gemäßer Installation ist das
Zubehör fest und straff. Durch
das „Schaukeln" von Seite zu
Seite und von vorne nach hin-
ten lässt sich sicherstellen, dass
das Zubehör korrekt befestigt
ist. Austauschbare Zubehörsät-
ze, die nicht von BRP zertifiziert
sind, dürfen für diesen Zweck
nicht als geeignet angesehen
werden.
WARNUNG
Wenn ein Wasserskifahrer oder
Wakeboarder gezogen wird,
darf niemals Ladung mitgeführt
werden, dies kann zu schwerer
Verletzung oder zum Tod füh-
ren.
21