Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo Let's Brew Bedienungsanleitung Und Garantie

Tchibo Let's Brew Bedienungsanleitung Und Garantie

Filterkaffeemaschine

Werbung

Filterkaffeemaschine
Bedienungsanleitung und Garantie
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 98835AB1X1XI · 2020-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo Let's Brew

  • Seite 1 Filterkaffeemaschine Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 98835AB1X1XI · 2020-08...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12 Reinigen 13 Aufbewahren Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Filterkaffeemaschine. 13 Entkalken 13 Zeitabstände für das Entkalken Ihr Tchibo Team 13 Kaffeemaschine entkalken 14 Störung / Abhilfe 15 Technische Daten 15 Entsorgen 16 Garantie 16 Service und Reparatur www.tchibo.de/anleitungen...
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Verwendungszweck Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise Die Kaffeemaschine ist ausschließlich für das Zubereiten von und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung Filter kaffee aus Kaffeepulver konzipiert. Es dürfen keine beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen anderen Flüssigkeiten darin erhitzt oder zubereitet werden.
  • Seite 4 • Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen, es sei denn, sie sind • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, … über 8 Jahre alt und werden dabei beaufsichtigt. Das Gerät … wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ist wartungsfrei. …...
  • Seite 5 • Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder einem sepa­ unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern stehen, die die raten Fernbedienungssystem in Betrieb genommen werden. Kanne herunterreißen könnten. Gefahr von Verbrühungen und Schnittverletzungen! • Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 6 • Auch wenn Sie keine Schäden feststellen: Halten Sie die mit VORSICHT vor Gesundheitsschäden heißer Flüssigkeit gefüllte Kanne immer mit etwas Abstand • Reinigen Sie den Wassertank, den Filterhalter und die zum Körper und zu anderen Personen. Kanne regelmäßig. Damit das Glas nicht zerspringt: •...
  • Seite 7 beschrieben. Beim Entkalken darf nicht zu viel Essiglösung • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Staub, eingefüllt werden, da diese beim Aufkochen stark Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen aufschäumt und überkochen kann. Temperaturen. • Um das Gerät zu bewegen, fassen Sie es immer am äußeren •...
  • Seite 8: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Bevor Sie das erste Mal Kaffee brühen … 1. Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung. 2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Filterhalter 3. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit mit Tropfstopp und Unversehrtheit. Kaffeelot 4. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwicklung ab.
  • Seite 9 1. Ziehen Sie den Wassertank nach 4. Stellen Sie die zusammengesetzte Kanne oben aus dem Gerät, klappen Sie auf die Warmhalteplatte. den Deckel auf und füllen Sie den Die hervorstehenden Flächen am Aroma- Wassertank bis zur obersten Swing müssen in die Aussparungen am Aussparung Markierung mit kaltem, klarem Kannenrand greifen.
  • Seite 10: So Bereiten Sie Kaffee Zu

    So bereiten Sie Kaffee zu 1. Wasser einfüllen Um ein gutes Aroma zu erhalten, empfiehlt es sich, mehr als zwei Tassen Kaffee auf einmal zu brühen. 1. Ziehen Sie den Wassertank nach oben aus dem Gerät, klappen Sie den Deckel VORSICHT –...
  • Seite 11: Kaffee Entnehmen Und Kaffeemaschine Ausschalten

    … nehmen Sie den Wassertank nicht ab. Nur frisch gebrühter Kaffee hat das volle Aroma. … schwenken Sie den Schwenkhalter nicht aus dem Gerät. Das Aroma verflüchtigt sich nach längerer Standzeit, … entnehmen Sie die Kanne maximal für einen kurzen der Kaffee wird mit der Zeit bitter.
  • Seite 12: Reinigen Und Aufbewahren

    Reinigen und aufbewahren Reinigen M Spülen Sie die Kanne direkt nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und handelsüblichem Spülmittel aus. GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag Zur gründlichen Reinigung entnehmen Sie den Aroma- Swing und nehmen den • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Deckel ab: Haken Sie dafür den Deckel aus Sie das Gerät reinigen.
  • Seite 13: Aufbewahren

    Aufbewahren Zeitabstände für das Entkalken 1. Wenn Sie das Gerät aufbewahren oder transportieren Die folgenden Angaben sind Richtwerte, die sich auf einen wollen, leeren Sie Restwasser aus und reinigen das täglichen Gebrauch beziehen. Gerät ggf. wie beschrieben. Härtegrad des Wassers Zeitabstand 2.
  • Seite 14: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe 3. Legen Sie ein Kaffeefilterpapier in den Filterhalter ein. Keine Funktion • Stecker in der Steckdose? Schwenken Sie den Schwenkhalter ein. Filter läuft über • Ist das Kaffeefilterpapier umgeklappt? Stellen Sie die Kanne mit geschlossenem Deckel auf die Haben Sie die Kanten zuvor umge- Warmhalteplatte.
  • Seite 15: Technische Daten

    Lagerung und Entsorgung der Umwelt und Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Gesundheit schaden. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. 22297 Hamburg, Germany Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. www.tchibo.de...
  • Seite 16: Garantie

    Ma terial- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewäh- Kundenservice bestellen. Reparaturen außerhalb der rung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo Garantie können Sie, sofern noch möglich, gegen indivi- oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs partners. Diese duelle Berechnung zum Selbst kostenpreis von unserem Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei.
  • Seite 17: Kundenservice

    7.00 bis 22.00 Uhr (auch an Feiertagen) Haben Sie ein Onlinekonto? Dann log gen Sie sich vor E-Mail: service@tchibo.at Ein gabe der Artikelnummer unter „Mein Tchibo“ ein. Das Versandetikett und der Reklamations beileger befüllen sich dann automatisch mit Ihren im Onlinekonto hinter- Schweiz legten Daten.
  • Seite 20 Artikelnummer: 369 610 (schwarz) • 601 846 (weiß) • 604 170 (hellgrün) Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de...

Diese Anleitung auch für:

369 610601 846604 170

Inhaltsverzeichnis