Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Vorbereitung, Einbausituation - BKS GU B-2156 Serie Betriebsanleitung

Motorschloss für holz- und stahltüren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Montage

3.1

Vorbereitung, Einbausituation

„ Vor Beginn der Montage alle benötigten Produkte auf Vollständigkeit und Funktion prüfen.
„ Profilfräsungen/Beschlagbohrungen/Kabeldurchführungen gem. Kapitel 3.4, Seite 14 bzw. der
jeweilig beiliegenden Anleitung korrekt anbringen/entgraten bzw. prüfen.
„ Späne gründlich entfernen.
Beschädigung der Elektronik durch Kurzschluss möglich.
ACHTUNG
Achten Sie auf eine spänefreie, saubere Schlosstasche!
„ Ziehen Sie das Anschlusskabel auf der gesicherten Türseite ein. Achten Sie dabei darauf keine
Knicke zu erzeugen. Sehen sie eine ausreichend große Kabelschlaufe (ca. 50 mm) vor.
„ Schützen Sie das Anschlusskabel gegen Durchscheuern! (Empfehlung: Schutzschlauch
B 5490 0308 verwenden)
„ Sehen Sie eine Kabeltrennung im Bereich des Kabelübergangs vor, um den Ausbau der Tür zu
erleichtern.
Die maximale Kabellänge vom Schloss zur Steuerung / Abzweigdose beträgt 10 m (vorkonfektio-
nierte Kabellänge). Darüber hinaus müssen evtl. größere Kabelquerschnitte verwendet werden, um
einen Spannungsabfall auf dem Anschlusskabel zu verhindern (siehe Abb. unten).
A (mm
0,14
0,25
0,34
0,5
0,75
Länge des Anschlusskabels B 5490 0300 zwischen Schloss und
10
8
maximal mögliche Verlängerung zwischen Verteiler/ Abzweig und
2
)
15
17
19
22
22
27
28
35
36
47
KLA
Verteiler/
Verteiler/ Abzweig (in m)
6
4
Steuerung (in m)
19
21
26
29
31
36
42
49
57
68
KLB
Abzweig
2
KLA
23
33
41
KLB
56
78
Steuerung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gu b-2157 serie

Inhaltsverzeichnis