5. Zum Straffen des Beckengurtteiles ziehen
Sie am Schultergurt.
Zum Entriegeln des Gurtes drücken Sie den
Knopf am Schloss. Der Gurt sollte in seine
Ausgangsposition zurückkehren.
Lassen Sie den Gurt immer langsam
aufrollen. Wenn das Sicherheitsgurtband
sehr schnell in die Verstauposition zurückge-
zogen wird, kann der Gurtaufroller mit der
Folge verriegeln, dass sich der Gurt nicht
mehr herausziehen lässt. Ziehen Sie in
diesem Fall den Sicherheitsgurt kräftig
heraus, um das Gurtband zu lösen, und
lassen Sie ihn wieder los. Falls das Gurtband
sich nicht aus dem Aufroller lösen lässt,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Achten Sie vor dem Schließen von Türen
darauf, dass der Sicherheitsgurt nicht im
Weg ist. Wenn ein Sicherheitsgurt in einer
Tür eingeklemmt wird, können sowohl dieser
selbst als auch das Fahrzeug beschädigt
werden.
Sicherheitsgurtstraffer
Die vorderen Außensitze des Fahrzeugs
haben Sicherheitsgurtstraffer. Die Sicherheits-
gurtstraffer sind zwar nicht sichtbar, jedoch
Teil der Sicherheitsgurt-Baugruppe. Sie
können dazu beitragen, die Sicherheitsgurte
in den Frühphasen einem mittelschweren bis
schweren Frontal-, Beinahe-Frontal- oder
Sitze und Rückhaltesysteme
Heckaufprall zu straffen, wenn die Grenz-
wertbedingungen für die Auslösung des
Gurtstraffers erfüllt sind. Auch bei einem
Seitenaufprall oder Überschlag können die
Sicherheitsgurtstraffer dazu beitragen, die
Sicherheitsgurte festzuziehen.
Die Gurtstraffer wirken nur einmal. Werden
die Gurtstraffer bei einem Unfall aktiviert,
müssen sie und möglicherweise auch andere
Bauteile des Sicherheitsgurtsystems des
Fahrzeugs ersetzt werden. Siehe Ersetzen von
Teilen des Sicherheitsgurtsystems nach einem
Unfall 0 63.
Beim Ein- oder Aussteigen oder während der
Fahrt niemals auf den Sicherheitsgurt setzen.
Durch das Sitzen auf dem Sicherheitsgurt
können Gurtband und Befestigungen beschä-
digt werden.
Benutzung des Sicherheitsgurtes
während der Schwangerschaft
(Linkslenkung abgebildet, Rechts-
lenkung ähnlich)
Sicherheitsgurte sind für jeden wirksam,
auch für schwangere Frauen. Wie bei allen
anderen Insassen ist auch bei ihnen die
61