Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Logosol CH3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CH3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

Problem
Linien von den Profilmesser-
kanten.
Das Planhobelmesser hobelt
die höchsten Punkte des Pro-
fils ab.
Die Breite des Brettes ändert
sich bei der Bearbeitung.
Schlechte Oberfläche entlang
der linken Seite des Werk-
stücks.
Dünne Linien, höher als der
Rest der Oberfläche, im geho-
belten Werkstück.
An der beweglichen Seiten-
welle werden Splitter ausge-
schlagen.
Mögliche Ursache
1. Das Profilmesser ist auf
eine zu geringe Spanab-
nahme eingestellt.
2. Die Profilmesser sind
falsch geschliffen.
1. Das Planhobelmesser ist
auf eine zu hohe Spanab-
nahme eingestellt.
2. Die Profilmesser sind
falsch geschliffen.
1. Das Werkstück bewegt
sich weg vom seitlichen
Anschlag.
2. Die Befestigungsschraube
der beweglichen Welle ist
nicht angezogen.
3. Der Federmechanismus
der Andruckplatten ist
schwergängig.
4. Das Werkstück ist für das
eingestellte Hobelmaß zu
klein.
5. Zu hohe Abnahme an den
festen Seitenwellen.
1. Die Feststellschraube der
beweglichen Welle unter
dem Tisch ist nicht ang-
ezogen.
1. Das Hobelmesser weist
kleine Ausschläge auf,
verursacht durch Sandkör-
ner, Kies etc.
1. Zu hohe Spanabnahme.
LOGOSOL CH3 HOBELMASCHINE
Maßnahme
1. Die Spanabnahme durch das Profil-
messer mit dem Logosol-Einstellblock
oder dem Magneteinsteller für die
obere Welle auf 1 mm oder, falls er-
forderlich, ein paar Zehntelmillimeter
weiter einstellen.
2. Profilmesser nachschleifen, sodass
ihre Kanten nicht über die Ebene der
Planhobelmesser herausragen oder
verstellbare Profilmesserkeile ver-
wenden und die Profilmesser korrekt
gegen die Hobelmesser setzen.
1. Die Spanabnahme durch das Plan-
hobelmesser mit dem Logosol-
Einstellblock oder dem Logosol-Mag-
neteinsteller für die obere Welle auf
1 mm oder, falls erforderlich, ein paar
Zehntelmillimeter weiter herunter-
stellen.
2. Verstellbare Profilmesserkeile von
Logosol verwenden und die Profil-
messer korrekt gegen die Planhobel-
messer setzen.
1. Der Anschlag an der rechten Seite
ist falsch eingestellt. Anschlag laut
Anleitung justieren.
2. Schrauben vor dem Hobeln anziehen.
3. Den Federmechanismus der Andruck-
platten einstellen.
4. Ein breiteres Werkstück wählen oder
die eingestellte Breite reduzieren.
5. Vorschubgeschwindigkeit reduzieren
oder die Spanabnahme der festen
Seitenwellen reduzieren.
1. Schrauben vor dem Hobeln anziehen.
2. Eines der Planhobelmesser um ca. 1
mm verschieben und wieder fixieren.
Dann überlappen sich die Hobel-
messer leicht und die Linien können
verschwinden. Bleibt das Problem
bestehen, müssen die Messer neu
geschliffen werden.
1. Werkstück vor der Endverarbeitung
auf die richtigen Maße hobeln.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis