Pos: 663 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/6. Meldungen zum Betriebszustand/Störmeldungen (Auflistung)/Fehler E005 [SK 180E/SK 2xxE/SK 5xxE/SK2xxE-FDS/SK 500P] @ 2\mod_1347453309234_6.docx @ 46524 @ @ 1
E005
5.0
Überspannung UZW
5.1
Überspannung Netz
Pos: 664 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/6. Meldungen zum Betriebszustand/Störmeldungen (Auflistung)/Fehler E006 [SK 5xxE, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS/SK 500P] @ 2\mod_1361458416246_6.docx @ 58805 @ @ 1
E006
6.0
Aufladefehler
6.1
Unterspannung Netz
Pos: 665 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/6. Meldungen zum Betriebszustand/Störmeldungen (Auflistung)/Fehler E007 [SK 500P, SK 180E, SK 200E(-FDS), SK500E] @ 58\mod_1606137730820_6.docx @ 2694956 @ @ 1
7.0
Phasenfehler Netz
E007
7.1
Phasenfehler UZW
Pos: 666 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/6. Meldungen zum Betriebszustand/Störmeldungen (Auflistung)/Fehler E007 - Hinweis [SK 500P, SK 200E(-FDS), SK500E] @ 58\mod_1606138157993_6.docx @ 2695033 @ @ 1
zu 7.1
BU 0200 de-3021
6 Meldungen zum Betriebszustand
Zwischenkreisspannung ist zu hoch
•
Bremszeit (P103) verlängern
•
Evtl. Ausschaltmodus (P108) mit Verzögerung (nicht
bei Hubwerk) einstellen
•
Schnellhaltzeit verlängern (P426)
•
Schwingende Drehzahl (beispielsweise durch hohe
Schwungmassen) ggf. U/f – Kennlinie einstellen
(P211, P212)
Geräte mit Bremschopper:
•
Rückspeisende Energie über einen Bremswiderstand
abbauen
•
angeschlossenen Bremswiderstand auf Funktion
prüfen (Kabelbruch)
•
Widerstandswert des angeschlossenen
Bremswiderstandes zu hoch
Netzspannung ist zu hoch
•
Siehe technische Daten ( Abschnitt
Zwischenkreisspannung ist zu niedrig
•
Netzspannung zur niedrig
•
Siehe Technische Daten ( Abschnitt
Netzspannung zur niedrig
•
Siehe technische Daten ( Abschnitt
Netzanschlusseitiger Fehler
•
eine Netzphase nicht angeschlossen
•
Netz ist unsymmetrisch
Zwischenkreisspannung zu niedrig
•
eine Netzphase nicht angeschlossen
•
kurzzeitig zu große Last
Geräte
mit
externer
Steuerteils:
Wird die Netzspannung abgeschaltet, das Steuerteil jedoch
weiterhin mit 24 V DC versorgt, tritt diese Fehlermeldung
ebenfalls auf.
Ist die Netzspannung wieder zugeschaltet, muss die
Fehlermeldung quittiert werden. Erst dann ist eine Freigabe
des Frequenzumrichters möglich.
7
)
7
)
7
)
24 V DC
Versorgung
233
des