BENUTZERHANDBUCH
Betrieb des Geräts
Anordnung der Interlock-Anschlüsse:
Die Interlock-Anschlüsse –X2 und –X3 für das Patient Bed befinden sich im Untergestell am Fuß
des Gerätes (siehe
Abbildung 2-4: Lage des Stromanschlusses und des Interlock-Anschlusses).
Wenn das Patient Bed entfernt werden muss, ziehen Sie die Stecker der Interlock-Kabel stets auf
Laserseite ab (siehe Kapitel 6.11).
Abbildung 6-6: Lage des Stromanschlusses und des Interlock-Anschlusses
WICHTIGE HINWEISE
Bei der Verwendung mit dem SCHWIND AMARIS 1050RS/750S/500E oder/und
SCHWIND ATOS müssen die Interlock-Kabel angeschlossen werden, damit der
Laserauslöser, die Laserarmschwenkung und die Laserfreigabe funktionieren.
6.3.2
Interlock-, Freigabe- und Steuerfunktionen des Patient Bed für das ERSTE
medizinische Gerät
Betrieb mit nur EINEM medizinischen Gerät (z. B. SCHWIND AMARIS
1050RS/750S/500E)
Für diesen Betriebsmodus muss das Interlock-Verbindungskabel an den Anschluss +PB-X2 und an
den AMARIS –X9 angeschlossen werden. Außerdem muss ein Verbindungsanschluss am +PB-X3
installiert werden.
Freigabe-Eingang / Interlock-Eingang des Patient Bed:
Ein potentialfreier Schließer-Relaiskontakt eines angeschlossenen medizinischen Gerätes gibt die
Bewegung des Patientenbettes frei oder stoppt sie.
Hinweis:
Die Bewegungsfunktionen des Patient Bed sind blockiert, wenn das Interlock-Kabel
abgezogen ist. Für den Standalone-Betrieb des Patient Bed muss ein Verbindungsanschluss
angeschlossen werden. Siehe nächster Abschnitt in diesem Dokument.
Ausgang des Patient Bed: Freigabe Laseraktivität / Patient Bed mit AMARIS verbunden.
SCHWIND PATIENT BED
Version 5.4 vom 29.04.2021 DE
Hauptschalter
ON - OFF
Stromanschluss-
buchse und
Sicherungen
Seite 43 von 88