Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Des Reifens (Gültig Nur Für Kendo.30S - Kendo.30Sfi Modelle) - Butler KENDO.30LIGHT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W Ä H R E N D
BEITSCHRITTES DARAUF ACH-
TEN, DIE SEITE DES REIFENS
NICHT ZU ZERDRÜCKEN. DEN
WULST EINFETTEN BEVOR DIE
ROLLE WIEDER EINGESETZT
WIRD.
4. Nach Beendigung des Abdrückens des unteren Teils
die untere Rolle in Ruhestellung wieder bringen,
dafür den Knopf (Abb._14 Pkt._G2) drücken.
BEVOR DIE BEIDEN UNTERE UND
OBERE ROLLEN NICHT IN DIE RU-
HESTELLUNG ZURÜCKGEKEHRT
SIND, IST EINE NEUE EINSTEL-
LUNG DES DURCHMESSERS WIE
UNTER ABSCHNITT 12.4 PUNKT 2
BESCHRIEBEN, NICHT MÖGLICH.
5. Die Felge drehen, bis die Ventil direkt rechts von
der Rolle positioniert wird.
W Ä H R E N D
BEITSCHRITTES DARAUF ACH-
TEN, DIE SEITE DES REIFENS
NICHT ZU ZERDRÜCKEN. DEN
WULST EINFETTEN BEVOR DIE
ROLLE WIEDER EINGESETZT
WIRD.
BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
D I E S E S
A R -
D I E S E S
A R -
12.6.2 Ausbau des Reifens (gültig nur für
KENDO.30S - KENDO.30SFI Modelle)
1. Der Kontakt zwischen Abtaster und Felgenrand au-
tomatisch aktiviert die Vorwärtsbewegung der Rolle
(Abb._36 Pkt._1), die sich zwischen Felge (Abb._36
Pkt._2) und Reifen (Abb._36 Pkt._3) fügt. Derselbe
Automatismus gilt für die untere Rolle.
3
Abb._36
2. Die untere Rolle (Abb._37 Pkt._1) mit der Taste
(Abb._14 Pkt._G1) annähern.
Abb._37
7105-M002-11_B
Seite 26 von 57
KENDO.30LIGHT - KENDO.30LIGHTFI
KENDO.30S - KENDO.30SFI
1
2
1
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis