7. Für Reifen mit legierter Felge den vorgesehenen
Plastikschutz verwenden (Abb._23 Pkt._1).
1
DAS RAD NIEMALS LÄNGER ALS
FÜR DEN ARBEITSVORGANG ER-
FORDERLICH UND AUF KEINEM
FALL UNBEAUFSICHTIGTE AUF
DER VORRICHTUNG MONTIERT
LASSEN.
Um das Rad zu lösen, die oben aufgelisteten Arbeits-
schritte andersherum ausführen.
BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
Abb._23
12.4 Aufspannen des Rades (gültig nur für
VARGKENDOVS - Version mit Senk-
kopfschraube)
Alle Räder müssen auf dem gummierten Teller (Abb. 24
Pkt. 1) mittels des zentralen Bohrlochs blockiert sein,
dafür die vorgesehene Stoppnutmutter verwenden
(Abb. 24 Pkt. 2).
Abb. 24
SOLLTEN FELGEN OHNE ZENT-
RALES BOHRLOCH VERWENDET
WERDEN, MAN MUSS DAS DAFÜR
VORGESEHENE ZUBEHÖR (AUF
ANFRAGE ERHÄLTLICH) BENUT-
ZEN.
7105-M002-11_B
Seite 22 von 57
KENDO.30LIGHT - KENDO.30LIGHTFI
KENDO.30S - KENDO.30SFI
D