OP-Technik - CombiCup PF
Der Metallträger wird in der Regel in etwa 45°
Inklination im Acetabulum platziert (Abb. 16).
Abb. 16
Achtung!
Beim Einsatz eines Keramikeinsatzes sollte der
Inklinationswinkel grundsätzlich nicht mehr als
45° betragen (empfohlen ca. 40°). Zudem sollte
der Anteversionswinkel zwischen 10° und 20°
liegen, um das Risiko eines Impingements zu redu-
zieren (Abb. 17).
Abb. 17
Eine fehlerhafte Ausrichtung kann im Falle einer Sub-
luxation des Prothesenkopfes zur Beschädigung des
Keramikeinsatzes führen. Daher muss auch der Hüft-
prothesenschaft in korrekter Anteversion eingesetzt
werden. Ist eine Fixierung des Metallträgers mit
Schrauben vorgesehen, so ist diese mit den Schrau-
benlöchern (mit den entsprechenden Verschluß-
schrauben besetzt) nach kraniolateral auszurichten.
Die Instrumente des Basisinstrumentariums ermög-
lichen unabhängig von der Patientenlagerung und
des chirurgischen Zugangs eine präzise Positionierung
der Pfannenkomponente. Zur korrekten Ausrichtung
des Metallträgers benutzt man die Positionierungs-
stäbe. Sie sind in die entsprechenden Aufnahmen
am Einschlaginstrument zu schrauben (Abb. 18).
Abb. 18
13