Herunterladen Diese Seite drucken

Rothmann Ottawa Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 7

Gasgrillwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ottawa:

Werbung

Verbindung der Gasflasche mit dem Gerät
• Achtung! Bevor die Gasflasche am Gerät angeschlossen wird, muss sichergestellt werden,
dass sich kein Schmutz in den Köpfen der Gasflasche, des Reglers oder des Brenners
befindet. Spinnen und Insekten könnten sich darin befinden und so den Brenner bzw. das
Venturi-Rohr an der Öffnung blockieren. Ein blockierter Brenner kann zu einem Feuer
unterhalb des Gerätes führen. Reinigen Sie blockierte Brenneröffnungen mit einem stabilen
Pfeifenreiniger und achten Sie darauf, die Brenner- bzw. Düsenöffnungen dabei nicht zu
vergrößern.
• Achtung! Drehen Sie eine Seite des Gasschlauches handfest auf das Gewinde des
Druckreglers auf und ziehen Sie sie anschließend mit Hilfe eines Gabelschlüssels fest an.
Drehen Sie die noch freie Seite des Gasschlauches handfest auf das Gewinde des
Ventilanschlusses am Grillgerät. Ziehen Sie sie anschließend mit Hilfe eines
Gabelschlüssels fest an.
• Befolgen Sie die Anweisungen, die dem Regler beigelegt sind.
Dichtungstest
• Prüfen Sie nach der Montage der Gasflasche sowie vor jeder Verwendung alle
Verbindungsstellen mit einem handelsüblichen Leck-Suchspray oder Seifenwasser
(Verhältnis 1 Teil Seife/3 Teile Wasser) auf Dichtheit.
• Drehen Sie das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich Blasen. Drehen
Sie das Ventil der Gasflasche wieder zu und ziehen Sie die Verbindung noch einmal nach.
• Wiederholen Sie die Prüfung. Sofern keine Leck-Stellen vorhanden sind, reinigen Sie die
Anschlüsse nach der Prüfung mit Wasser.
• Eine Dichtigkeitsprüfung mit offener Flamme ist strengstens untersagt!
• Nehmen Sie den Grill nicht in Betrieb, wenn es ein Gasleck gibt. Schalten Sie die
Gaszufuhr ab.
• Versuchen Sie auf keinen Fall die Lecks selbst zu reparieren.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

302611