Legen Sie den Akku in das Akkufach. Verwenden Sie für die Befestigung
Klettband. Es ist einfach das Flugzeug auszubalancieren, wenn es
herumgedreht ist.
Der Schwerpunkt sollte 180-186mm von der vorderen Tragflächenkante
betragen (s. Bild).
Empfehlung zum Betrieb mit Landeklappen (nur bei Computer Sender mit
Mischfunktion). Wenn Sie das Modell mit Landeklappen nutzen, ist es
erforderlich die Landeklappen mit dem Höhen / Tiefenruder zu kombinieren.
(ELE – FLAP im Programm Ladeklappen). Wenn die Landeklappen z.B. 30°
nach unten gefahren werden, muss zeitgleich ca. 10° Höhenruder (nach oben)
zugemischt werden. Dieser Wert ist ein Schätzwert und kann daher abweichend
sein. Es richtet sich z.B. nach der aktuellen Fluggeschwindigkeit, Windeinfluss
und anderen Faktoren. Diese Funktion sollte in einer Sicherheitshöhe von min.
30 – 40m getestet werden und die genauen Werte müssen erflogen werden.
Sollte das Modell z.B. bei gesetzten Landeklappen nach oben steigen, muss der
Wert des Höhenruders geringer werden bzw. muss Tiefenruder (nach unten)
zugemischt werden. Sollte das Modell nach unten tauchen, muss der Anteil am
Höhenruder (nach oben) vergrößert werden. Im Idealfall geht das Modell bei
gesetzten Landeklappen in einen leichten Sinkflug wobei das Modell die Nase leicht nach unten ausrichtet. Achten Sie bei den ersten Versuchen
mit dieser Funktion auf ausreichend Sicherheitshöhe da im schlechtesten Fall ein Strömungsabriss droht und das Modell dann für kurze Zeit
unkontrollierbar wird! In geringer Höhe würde das den Verlust des Modells bedeuten. Wenn Ihr Sender über eine Funktion verfügt, in der sich die
Zeit für die einzelnen Funktionen des Modells einstellen lässt, dann empfehlen wir die Zeit für die Funktion auf ca. 2 Sek. einzustellen da dann die
jeweilige Wirkung der Funktion Zeitverzögert einsetzt und ihnen genug Zeit lässt, um die Funktion zu unterbrechen, wenn das Modell droht in
eine Instabile Fluglage zu geraten.
1.
Laden Sie den Flug Akku.
2.
Befestigen Sie den Akku im Rumpf (Klettband).
3.
Schalten Sie den Sender ein, anschließend das Flugzeug.
4.
Prüfen Sie, dass die Anlenkstangen frei arbeiten können.
5.
Stellen Sie sicher, dass die Servos richtig herum arbeiten.
SCHWERPUNKT
ACHTUNG
FLUGVORBEREITUNG CHECKLISTE
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL SCORPION - 90
180 - 186mm
6.
Stellen Sie Servos entsprechend ein.
7.
Führen Sie einen Reichweiten Check durch.
8.
Fliegen Sie nur auf einsprechenden Modellflugplätzen.
9.
Achten Sie auf gute Wetterbedingungen.
180 – 186mm
8