Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Kondensatableitung - REMKO VRS-C-Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Universal-heizautomaten für öl- und gasfeuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO Serie VRS-C

Anwendungsbeispiele:

REMKO Abgasanlage ASD
Edelstahl, doppelwandig,
Außenmontage
REMKO Abgasanlage ASE
Edelstahl, einwandig,
Innenmontage
Die Abgassystemteile werden auf
einfache Art und Weise durch Ste-
cken verbunden und mit Klemm-
schellen gesichert.
Alle REMKO Edelstahl-Abgas-
systeme sind vom Institut für
Bautechnik allgemein bauauf-
sichtlich zugelassen.
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

Kondensatableitung

Die korrekte Ausführung der
Kondensatableitung ist besonders
wichtig, eine schlecht ausgeführte
Ableitung beeinträchtigt die
Funktionsfähigkeit des Geräts.
Dabei ist Folgendes zu beachten:
Gefahr der Ansammlung von
Kondensat im Wärmetauscher;
Gefahr des Einfrierens des Kon-
Gefahr des Einfrierens des Kon-
densats in den Rohrleitungen;
Gefahr der Abgasableitung über
die Kondensatab
leitung.
Kondensatansammlung im
Wärmetauscher
Bei der Installation des
Heißlufterzeugers ist auf die
perfekt ebene Ausrichtung zu
achten, damit die charakteristische
12
Beispiel stehende Gerätemontage
1
2
3
4
5
6
Neigung des Rohrbündels nicht
verändert wird.
Anschluss der Kondensatableitung
Die Heizautomaten VRS-C werden
mit Kondensatableitung an der
Seite des Geräts geliefert.
Je nach den verschiedenen
Installationsarten kann die
Kondensatableitung wie folgt
erfolgen:
als freier Ablauf;
als Abfluss in Regenrinnen;
HINWEIS
Vor Inbetriebnahme die
Schutzkappe des Kondensat‑
Ablaufstutzens entfernen um
eine reguläre Betriebsweise zu
ermöglichen.
7
8 / 9
500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis