Seite 1
Öl/Gas Universal – Heizautomaten REMKO VRS Zubehör VRS-B Seite 32 bis 35 Ausschreibungstext Seite 36 Bedienung Technik Ersatzteile REMKO – alles bärenstark. Ausgabe D – H11...
Vor Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen! Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, Aufstellung, Wartung etc. oder eigenmächtigen Änderungen an der werkseitig gelieferten Geräte- ausführung erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Änderungen vorbehalten! Ortsfeste Warmluft-Heizsysteme REMKO VRS Geräteabmessungen VRS-B Inhalt Seite Inhalt...
EU-Bestimmungen werden Geräten eine für die Verbrennung ausreichende VRS 20 I Direktausblas nur nach vorne, rechts von den Geräten voll erfüllt. Sie sind einfach zu bedie- Luftmenge zugeführt wird. und links möglich.
(Bestandteil des Ölbrenners) werden alle Bei der Wahl des Aufstellungsortes sind die Anforde- Gerätefunktionen vollautomatisch durchgeführt und si- rungen abzustimmen in Bezug auf: Gerätetyp (Maße in mm) VRS 20 I VRS 25 I VRS 50 I VRS 75 I VRS 100 I...
Für Räume, in denen leicht entzündbare Stoffe oder Ersatzteilliste VRS B Verbrennungsluftversorgung Gemische in solcher Menge verarbeitet, gelagert oder hergestellt werden, daß durch eine Entzündung Gefah- Ausreichende Zufuhr der Verbrennungsluft ist durch die ren entstehen, dürfen Ausnahmen gestattet werden, jeweiligen bauaufsichtlichen Anforderungen sicherzustel- Pos.
Gerätedarstellung VRS B Brennstoffversorgung Montage hängender Geräte Die Brennstoffversorgung für ölbefeuerte Heizautoma- Die Geräte dürfen nur an tragfähigen Konstruktionen ten ist unter Beachtung von DIN 4755, für gasbefeuerte oder Decken aus nicht brennbaren Baustoffen, mit aus- Heizautomaten unter Beachtung von DIN 4756 bzw. reichender Tragfähigkeit, befestigt werden.
Ersatzteilliste VRS INOX Heizölanschluß Elektroinstallation Eine ausreichende Brennstoffversorgung ist sicherzu- Der elektrische Geräteanschluß ist durch autorisiertes stellen. Fachpersonal nach den einschlägigen Bestimmungen (evtl. auch örtliche) auszuführen. Pos. Bezeichnung EDV-Nr. EDV-Nr. EDV-Nr. EDV-Nr. EDV-Nr. EDV-Nr. EDV-Nr. ◊ Die Saugleitung ist im Tank grundsätzlich mit einem Ein Notschalter ist an einer gut zugänglicher Stelle des Fußventil zu versehen.
◊ Der Geräteanschluß muß dicht ausgeführt und ge- konsole gen unbeabsichtigtes Lösen durch Niet bzw Schrau- be gesichert werden. Die doppelwandigen REMKO Edelstahl-Abgassysteme ◊ Es ist vorzugsweise eine möglichst kurze horizontale sind vom Institut für Bautechnik allgemein bauaufsicht- Abgasführung vorzusehen. (Steigung 2 % = 2 cm/m.) lich nach DIN 18160 Teil 1 zugelassen.
Vor Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Ersatzteilliste VRS 20 INOX der 400 V Ausführungen Die Erstinbetriebnahme des Gerätes und dessen Ge- bläsebrenners hat durch den Ersteller oder einen ande- VRS 20 INOX ren von diesem benannten autorisierten Sachkundigen Pos. Bezeichnung EDV-Nr. Inbetriebnahme des Ventilatormotors zu erfolgen.
Gerätedarstellung VRS 20 INOX Inbetriebnahme Wartung und Reinigung Heizbetrieb Der Betreiber hat die Geräte aus Gründen der Betriebs- bereitschaft, Funktionssicherheit, Wirtschaftlichkeit und 1. Schalten Sie den bauseitigen Hauptschalter bzw. die Einhaltung der Emissionsgrenzen entsprechend den Sicherung ein. Einsatzbedingungen nach Bedarf, jedoch mindestens 2.
Seite 12
Staubsauger aus dem vorderen Ein spezielles Kesselreinigungsset zum REMKO- und hinteren Sammelkasten. Industriesauger ist als Zubehör erhältlich Ein spezielles Kesselreinigungsset ist zum REMKO- 8. Fahren Sie fort, wie bei Variante 2 ab Pos. 5 be- Industriesauger als Zubehör erhältlich. schrieben 6.
Schaltschema 400 V ∆ / Y - Anlauf Störungsbeseitigung ◊ Kontrollieren Sie Ölschläuche auf mögliche Beschä- digungen. Ventilatormotor: 400 V / 3~ Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf Durch Undichtigkeiten ist Luftansaugung möglich. Brennermotor: 230 V / 1~ seine einwandfreie Funktion geprüft.
40K / 1,2 kg/m³ Ventilatorschütz Heizöl EL 11,86 kWh/kg ca. Menge bei Ölbetrieb Dieser ist gegen Beschädigung und unbefugtes Benut- KB REMKO-Dreifach-Kombinationsregler gemessene Temperatur abzüglich Raumtemperatur Erdgas H 10,38 kWh/m³ zen zu schützen! Geräuschmessung (ohne Brenner) DIN 45635-01-KL3 Ventilatormotor Gerät ohne Brenner...