6.6 Elektrische Verbindungen
1 IF-80x-Terminal
2 I/O-Controller-Board
3 Schaltungsbeispiel: Spannungsversorgung
4 Schaltungsbeispiel: RS485 Anschluss. Die
Stichleitung darf eine Länge von max.100 m
haben.
Brücken:
BR1: Brücke 1 ist beim Betrieb von einem. I/O-Controller-Board immer gesteckt. Wird ein zusätzliches
I/O-Controller-Board verwendet, so ist die Brücke 1 beim zweiten I/O-Controller-Board zu entfernen.
BR2: Mit der Brücke 2 werden die Schaltkontakte des Relais von NO auf NC geändert.
BR3: Anstelle der Brücke 3 kann ein Gehäusekontakt angeschlossen werden.
Allegion
5 Schaltungsbeispiel: Ansteuerung eines
Stellglieds. (Türöffner) Das Stellglied darf mit
max. 30 V und 2 A betrieben werden.
6 Schaltungsbeispiel: Anschluss der beiden
Eingänge.
7 Adressschalter auf dem I/O-Controller-Board
9/12